Erfolgreiches Seniorenkegeln in Koblach

Heimat / 14.03.2025 • 15:10 Uhr
Seniorenkegeln in Koblach: Die siegreiche Mannschaft von Götzis 1 vor Feldkirch 1 und Hohenems 1
Die siegreichen Mannschaften von Götzis, Feldkirch und Hohenems.

28. Landeskegelmeisterschaft für Mitglieder von Vorarlberg50plus in Koblach.

Götzis Die Kegelanlage der Bergfalken in Koblach stand einen Tag im Mittelpunkt der LKM 2025 Vorarlberg50plus. Bereits seit den frühen Morgenstunden war die wunderschöne Kegelanlage mit ihren 6 Bahnen bis zum späten Nachmittag den Senioren vorbehalten.

Seniorenkegeln in Koblach: Gertrud Fähsler freute sich über ihr sensationelles Ergebnis von 294 Zählern
Gertrud Fähsler freute sich über ihr sensationelles Ergebnis von 294 Zählern.

16 Mannschaften von Dornbirn bis nach Bludenz und über Klaus, Sulz, Fraxern und Frastanz, bestehend aus jeweils drei Herren und zwei Damen sowie weitere 16 Einzelstarter, wünschten sich zu Beginn „Gut Holz“ und versuchten dies auch auf der Bahn umzusetzen.

Landesgeschäftsführer von Vorarlberg50plus Franz Xaver Himmer und Obmann Walter Ellensohn als Obmann vom veranstaltenden Verein durften bei der abschließenden Siegerehrung Bürgermeister Gerd Hölzl und den Landesobmann Werner Huber begrüßen und mit ihnen die Preise übergeben.

Seniorenkegeln in Koblach: Josef Graßmugg siegt bei den Herren vor Otmar Mair und Franz Prugg. Ganz links Walter Ellensohn Obmann von Vorarlberg50plus Koblach.
Josef Graßmugg siegt bei den Herren vor Otmar Mair und Franz Prugg. Ganz links Walter Ellensohn Obmann von Vorarlberg50plus Koblach.

Dankesworte auch dem Team des Sportkegelklubs Bergfalken Koblach mit Mario Bolter und Herbert Hefel für die hervorragende Durchführung und Auswertung.

Götzis am erfolgreichsten

Das erste Team von Götzis in der Besetzung Gertrud Fässler, Josef Graßmugg, Walter Hyden, Adi Gerold und Linder Margot verwies die Mannschaft Feldkirch 1 und Hohenems 1 auf die weiteren Plätze.

Seniorenkegeln - © Seniorenclub

Der Höchstpunktezahl ging diesmal an eine Dame. Gertrud Fähsler erreichte in diesem Rahmen unerreichte 294 Zähler und behauptete sich damit vor ihrem Vereinskollegen Josef Graßmugg der es ebenfalls auf starke 281 Zähler brachte. Otmar Mair aus Feldkirch belegte Rang 3.

Seniorenkegeln in Koblach: Alle 30 Minuten wurden die Bahnen gewechselt
Alle 30 Minuten wurden die Bahnen gewechselt.