“Im Kloster ist der Teufel los” – Fraschtner Bühne lädt zur turbulenten Komödie

Heimat / 18.03.2025 • 12:08 Uhr
Fraschtner Bühne, Im Kloster ist der Teufel los
Die Mitglieder der “Fraschtner Bühne” laden zu ihrer neuesten Aufführung “Im Kloster ist der Teufel los”. Alle Bilder: VN/HARTMANN

Eine Komödie von Carsten Lögernig in der eine strenge Äbtissin und drei eigensinnige Mönche für Unterhaltung sorgen.

Frastanz Wenn eine strenge Äbtissin auf drei eigenwillige Mönche trifft, ist das Chaos vorprogrammiert. Die Fraschtner Bühne bringt mit „Im Kloster ist der Teufel los“ eine spritzige Komödie von Carsten Lögernig auf die Bühne und verspricht beste Unterhaltung. Die Premiere findet am Samstag, 22. März im Adalbert-Welte-Saal in Frastanz statt.

Fraschtner Bühne, Im Kloster ist der Teufel los
Einige Machtkämpfe werden auch unter den Mönchen ausgetragen.

Klosteridylle mit Hindernissen

Auf den ersten Blick scheint das Kloster St. Nepomuk eine Oase der Ruhe zu sein, doch hinter den alten Klostermauern läuft längst nicht alles nach Vorschrift. Abt Kunibert und seine Mitbrüder Dagobert und Engelbert halten sich nur selten an die Ordensregeln und genießen ein entspanntes Leben voller kleiner Freuden. Doch mit der Ankunft der neuen Äbtissin Walburga Teufel ändert sich alles. Ihr Name ist Programm – sie setzt die Mönche unter massiven Druck und verlangt Disziplin und Ordnung.

Fraschtner Bühne, Im Kloster ist der Teufel los
Bestatter Niklas hat eine große Leidenschaft für Pflanzen und gutes Essen.

Doch die drei Brüder haben nicht vor, sich kampflos ihrem Schicksal zu fügen. Gemeinsam mit ihrem Freund Niklas, einem Bestatter, der neben seiner eigentlichen Berufung auch eine große Leidenschaft für Pflanzen und gutes Essen hegt, schmieden sie einen gewagten Plan, um die Äbtissin wieder loszuwerden. Doch wie es bei Komödien oft der Fall ist, läuft natürlich nichts nach Plan. Als wäre das nicht schon genug, sind plötzlich auch Postbotin Vera, Dorfpolizistin Bärbel und Putzfrau Natalia in die turbulenten Ereignisse verwickelt.

Fraschtner Bühne, Im Kloster ist der Teufel los
Postbotin Vera bringt Kunibert gut und gerne mal zur Schnappatmung.

Ein Theaterabend voller Humor

Regisseur Josef Beck verspricht einen kurzweiligen und humorvollen Abend: „Das Stück lebt von seinen skurrilen Figuren und ihrem herrlich absurden Zusammenspiel. Es gibt viele Situationskomik, schlagfertige Dialoge und überraschende Wendungen – das Publikum wird sich köstlich amüsieren.“ Besonders die Dynamik zwischen der strengen Äbtissin und den widerspenstigen Mönchen sorgt für zahlreiche Lacher.

Fraschtner Bühne, Im Kloster ist der Teufel los
Dorfpolizistin Bärbel nimmt das Kloster genau ins Visier.

Neben der witzigen Handlung setzt die Fraschtner Bühne auf eine Mischung aus erfahrenen Darstellern und neuen Gesichtern. Josef Beck ist überzeugt: „Unsere Truppe bringt nicht nur schauspielerisches Talent, sondern auch jede Menge Spielfreude mit. Diese Begeisterung überträgt sich auf das Publikum – und genau das macht unsere Aufführungen so besonders.“

Fraschtner Bühne, Im Kloster ist der Teufel los
Regisseur Josef Beck freut sich auf die Premiere und verspricht, die Bauchmuskeln zittern zu lassen.

“Im Kloster ist der Teufel los”

Premiere Samstag, 22. März um 20 Uhr im Adalbert-Welte-Saal in Frastanz
Weitere Aufführungen

Sonntag, 23. März, 17 Uhr

Samstag, 29. März, 20 Uhr

Sonntag, 30. März, 17 Uhr

Samstag, 5. April, 20 Uhr

Sonntag, 6. April, 17 Uhr

Samstag, 12. April, 20 Uhr

Sonntag, 13. April, 17 Uhr

Kartenverkauf telefonisch bei Marko Köfler (+43 664 999 622 11) oder online unter www.fraschtner-buehne.at
Eintritt 16 Euro für Erwachsene, 10 Euro für Kinder bis 14 Jahre
Kartenabholung Spätestens eine halbe Stunde vor Vorstellungsbeginn an der Abendkasse

Fraschtner Bühne, Im Kloster ist der Teufel los
Souffleur Hannes Gabriel sorgt hinter der Bühne dafür, dass alles reibungslos abläuft.