Ein Abend für mehr Inklusion im Alpenverein Montafon

Vortrag und Podiumsgespräch mit Andreas Pröve am 3. April im Sternensaal Schruns.
Schruns Inklusion soll im Alpenverein Montafon künftig nicht nur ein Thema, sondern eine gelebte Haltung sein. Mit über 2000 Mitgliedern und jährlich 40 bis 50 Touren gehört der Verein zu den größten im Tal. Doch viele Menschen bleiben bislang außen vor: Personen mit körperlichen oder geistigen Beeinträchtigungen, ältere Menschen in Pflegeheimen oder solche, die nicht mehr eigenständig in die Berge gehen können.
Der Alpenverein Montafon möchte künftig stärker auf diese Zielgruppen eingehen und neue Zugänge schaffen. Gemeinsam mit Ehrenmitgliedern und langjährigen Funktionären wird aktuell an ersten Angeboten gearbeitet – etwa für Senior:innen in Pflegeeinrichtungen, die früher selbst leidenschaftlich in den Bergen unterwegs waren.
Ein erster Schritt ist ein besonderer Themenabend am Donnerstag, 3. April, zu dem der Alpenverein Montafon in den Sternensaal Schruns lädt. Ab 19:00 Uhr (Einlass ab 18:30 Uhr) wird der bekannte Buchautor, Abenteurer und Vortragsredner Andreas Pröve zu Gast sein.
Seit einem Unfall vor über 40 Jahren sitzt Pröve im Rollstuhl – was ihn jedoch nicht daran gehindert hat, die Welt zu bereisen. In seinem Vortrag „Ein Leben auf Achse – durch Indien, Ostasien und China“ berichtet er von seinen Reisen entlang der großen Ströme Asiens – Ganges, Mekong und Jangtsekiang –, von steilen Gebirgspfaden, reißenden Flüssen und gesellschaftlichen Barrieren. Pröve begegnet all diesen Herausforderungen mit unerschütterlichem Optimismus – und macht Mut, eigene Grenzen zu hinterfragen.
Doch nicht jeder kann diese Freiheit erleben. Barrierefreie Zugänge zur Natur sind auch im Montafon noch keine Selbstverständlichkeit. Genau hier setzt die Initiative der Alpenvereinsjugend des Österreichischen Alpenvereins an: Wandern für alle ermöglichen – das ist das Ziel.
Im Anschluss an den Vortrag findet ein Podiumsgespräch mit spannenden Gästen statt. Ihre Teilnahme bereits zugesagt haben Sandra Careccia (Bereichsleitung Barrierefreiheit bei REGIOL, Bezirk Landeck), Edwine Schittl (Golftrainerin bei Special Olympics Vorarlberg) und Solveig Meier (Ansprechpartnerin Inklusion beim Österreichischen Alpenverein). Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, sich inspirieren zu lassen, Fragen zu stellen, Ideen zu teilen und Teil einer Bewegung zu werden, die die Natur für alle erlebbar machen will.
Vortrag mit anreas pröve
WANN Donnerstag, 3. April
BEGINN 19 Uhr, Einlass 18.30 Uhr
WO Sternensaal, Jakob-Stemer-Weg 3, 6780 Schruns
Der Eintritt ist frei