Meilenstein der touristischen Entwicklung im Klostertal

Das Familienskigebiet Sonnenkopf wurde vor 50 Jahren errichtet.
Klösterle Die Eröffnung der Sonnenkopfbahn jährt sich zum 50. Mal. Für die touristische Entwicklung des Klostertals war dies ein Meilenstein. An der Finanzierung beteiligten sich neben den Skiliftgesellschaften vom Arlberg auch viele Bewohnerinnen und Bewohner der Region mit dem Erwerb von Anteilen. Bis heute ist der Sonnenkopf das Klostertaler Skigebiet schlechthin, wobei sich in den vergangenen zwei Jahrzehnten der Sommertourismus durch die Marke „Bärenland“ ebenfalls stark entwickelt hat. Im Winter gilt der Sonnenkopf als beliebtes Familienskigebiet und im Sommer wartet das Bärenland mit einem tollen Spielgelände auf.

Ausstellung im Bergrestaurant
Das 50-Jahr-Jubiläum ist ein guter Anlass, auf die Entwicklung der Sonnenkopfbahnen zurückzublicken. Das möchten die Skiliftgesellschaft und der Museumsverein Klostertal zu diesem Jubiläum gemeinsam tun. Den Rahmen bildet eine Ausstellung im Bergrestaurant, in der die Entwicklung des Ski- und Wandergebiets von den ersten Ideen bis in die heutige Zeit dargestellt wird. Darüber hinaus wird es ein Veranstaltungsprogramm für jung und alt geben. „Eine wesentliche Rolle spielen die Erinnerungen von Zeitzeugen, denn fast jede ältere Person im Klostertal verbindet Anekdoten aus früherer Zeit mit der Sonnenkopfbahn“, so Christof Thöny, Obmann des Museumverein Klostertal. In Interviews und moderierten Gesprächen werden solche Erinnerungen gesammelt. Die Ausstellung soll im Bergrestaurant installiert werden.

Zeitzeugen gesucht
Für die Ergänzung der Präsentation vor Ort soll ein virtueller Ausstellungsbereich eingerichtet werden. Der Museumsverein Klostertal wird eine Social Media Kampagne starten, um die Bevölkerung zum Mittun zu animieren. Die Sammlung an kurzen Texten, Bildern, Filmen und Interviews mit Zeitzeuginnen und Zeitzeugen soll im Laufe des Jahres immer mehr erweitert werden. So soll die Geschichte des Ski- und Wandergebiets Sonnenkopf gemeinsam mit der Bevölkerung der Region Klostertal und darüber hinaus dokumentiert werden. Es wird auch anlässlich des 50-Jahr-Jubiläums Veranstaltungen geben. Zeitzeugen können sich gerne beim Museumsverein Klostertal melden. Auch Fotomaterial und Texte zur Geschichte der Sonnenkopfbahn können gerne dem Museumsverein übermittelt werden. DOB
