Blaulichttag begeistert Rankweiler Pfadis

Pfadfinder hatten einen spannenden Einblick in die Arbeit von Blaulichtorganisationen.
Rankweil Ein ungewöhnlicher Anblick bot sich kürzlich beim Pfadiheim in Rankweil: Zahlreiche Einsatzfahrzeuge von Polizei, Feuerwehr, Rettung und weiteren Organisationen fuhren in die Walgaustraße – jedoch nicht wegen eines Notfalls. Im Rahmen eines Blaulichttags hatten rund 250 Rankweiler Pfadfinder die Möglichkeit, sich über die vielfältigen Aufgaben der Einsatzkräfte zu informieren.

Die Jugendlichen und Kinder konnten an verschiedenen Stationen erleben, wie die Blaulichtorganisationen arbeiten. Die Teams vom Roten Kreuz, der Wasserrettung, der Bergrettung, der Polizei, der Feuerwehr sowie vom Hubschrauber-Stützpunkt C8 und der Rettungshundebrigade präsentierten ihre Ausrüstung und gaben Einblicke in ihren Alltag. Besonders großes Interesse galt den Rettungshunden, dem Polizei-Einsatzfahrzeug und dem Feuerwehrhubsteiger.
Die Pfadis durften Fragen stellen, selbst Hand anlegen und sich mit der Ausrüstung vertraut machen. Dabei zeigte sich, wie viel Leidenschaft und Einsatz in den einzelnen Organisationen steckt.
Realitätsnahe Übungen
Ein besonderer Höhepunkt des Tages war die realistische Feuerwehrübung. Das Pfadiheim wurde künstlich verraucht, und alle Kinder und Jugendlichen mussten das Gebäude unter der Leitung der Feuerwehr evakuieren. Insgesamt mussten rund 250 Kinder und Jugendliche das Gebäude verlassen. Während die Jüngeren über Fenster und Türen aus dem Keller gerettet wurden, kamen bei den oberen Stockwerken Leitern zum Einsatz. Die Übung verlief reibungslos und sorgte für staunende Gesichter.

Beeindruckendes Engagement
Der gesamte Nachmittag war geprägt von Begeisterung, Neugier und großer Wertschätzung für die Arbeit der Einsatzkräfte. Der Blaulichttag war nicht nur informativ, sondern auch ein emotionales Erlebnis. Die Rankweiler Pfadis bekamen nicht nur spannende Eindrücke, sondern konnten auch mitnehmen, wie wichtig Teamarbeit, Mut und Verantwortung für die Sicherheit aller ist. Ein großes Dankeschön galt allen Beteiligten, die diesen ereignisreichen Tag möglich gemacht haben. VN-TK