Klangreise in eine „Neue Welt“

Junge Musiker der jungPHIL begeistern im ausverkauften Ramschwagsaal.
Nenzing Mit dem Konzert „Neue Welt“ lud die jungPHIL – die junge Philharmonie des Vorarlberger Südens am 30. März zu ihrer mittlerweile vierten Frühjahrsmatinee in den Ramschwagsaal Nenzing. Das Konzert war restlos ausverkauft und stand heuer unter der Patronanz des Lions Club Bludenz. Rund 70 junge Musiker:innen aus den sieben Musikschulen des Bezirks Bludenz (Bludenz, Blumenegg – Großes Walsertal, Brandnertal, Klostertal, Lech, Montafon und Walgau) boten unter der Leitung des neuen Dirigenten Juan Sebastian Acosta ein abwechslungsreiches Programm und begeisterten das Publikum mit Werken von Johann Strauß, Antonín Dvořák, Fritz Neuböck, Mario Gareña und José Pablo Moncayo.

Solo als Höhepunkt
Ein besonderer Höhepunkt war das Hornsolo von Felix Wrann in Fritz Neuböcks „Willinelle“. Auch das neu formierte Nachwuchsensemble jungPHIL_mini mit rund 50 Kindern im Volksschulalter feierte einen gelungenen Einstand. Moderiert wurde der Konzertnachmittag von Moses Ruprecht und Philipp Bargehr, selbst Musiker des Ensembles.

Das Konzert war nicht nur musikalisch ein Erfolg, sondern erfüllte auch einen sozialen Zweck: Der Erlös kommt karitativen Projekten im Bezirk Bludenz zugute. Der Lions Club Bludenz, vertreten durch Präsident Gerhard Krump und zahlreiche Mitglieder, unterstützt unter anderem Krankenpflegevereine bei der Anschaffung von Einsatzfahrzeugen. Krump betonte, dass mit dem aktuellen Projekt bereits das 30. Fahrzeug mitfinanziert werde.

Mit viel Leidenschaft, musikalischem Können und gesellschaftlichem Engagement wurde der Konzertnachmittag zu einem besonderen Erlebnis für alle Beteiligten – und zu einem starken Zeichen dafür, wie Kultur und soziales Miteinander Hand in Hand gehen können.