Handballverein Feldkirch spendet für soziale Einrichtungen

Im Rahmen des Benefizevents „2to4“ wurden 2100 Euro für das Schulheim Mäder und den Verein „Ma hilft“ gesammelt.
Feldkirch Im Rahmen des Derbys zwischen dem HC Sparkasse BW Feldkirch und dem SSV Dornbirn-Schoren fand auch in diesem Jahr wieder ein besonderer Moment abseits des sportlichen Geschehens statt. Die Scheckübergabe des „2to4-Handball-Benefizevents“ setzte einmal mehr ein deutliches Zeichen für gelebte Solidarität und gesellschaftliches Engagement. Mit einer Spendensumme von 2100 Euro unterstützt der Feldkircher Verein zwei Einrichtungen, die in Vorarlberg seit Jahren wichtige soziale Arbeit leisten: das Schulheim Mäder sowie den Verein „Ma hilft“.

Dass der Handballclub seine Plattform regelmäßig für karitative Zwecke nutzt, ist längst Teil seiner Identität geworden. In der Vereinsgeschichte wurden bereits über 52.000 Euro an gemeinnützige Initiativen übergeben – eine stolze Bilanz, die den sozialen Anspruch des Vereins eindrucksvoll unterstreicht. Die diesjährige Spendenaktion knüpft nahtlos an diese Tradition an und wurde mit einem besonderen Spiel zwischen Kindern aus dem Schulheim, Spielerinnen der WHA-Mannschaft und Feldkircher Lokalpolitikern begleitet.

Enge Verbindung
Seit vielen Jahren pflegt der HC Sparkasse BW Feldkirch eine enge Verbindung zum Schulheim Mäder. Das gemeinsame Spiel während des Benefizevents ist dabei stets ein emotionaler Höhepunkt und verdeutlicht die enge Partnerschaft zwischen Sport und sozialer Einrichtung. Auch die Zusammenarbeit mit dem Verein „Ma hilft“, der Menschen in akuten Notlagen unbürokratisch zur Seite steht, hat sich über die Jahre hinweg intensiviert.

Für Thomas Erlacher, den langjährigen Organisator des Benefizevents, ist der soziale Aspekt des Vereinslebens ein zentrales Anliegen. In einem Statement würdigte er die Arbeit der unterstützten Organisationen und hob gleichzeitig die Rolle der zahlreichen freiwilligen Helferinnen und Helfer hervor. Ihr Einsatz mache es überhaupt erst möglich, dass das Benefizevent jedes Jahr stattfinden kann und immer wieder Spenden für den guten Zweck generiert werden.

Der HC Sparkasse BW Feldkirch lebt diesen Gedanken seit Jahren vor und beweist damit, dass sportlicher Erfolg und gesellschaftliche Verantwortung keine Gegensätze sein müssen, sondern sich vielmehr gegenseitig stärken können. VN-TK