Kreative Ideen bei „Nadel und Faden“ in Frastanz

In der Frastanzer Handarbeitsgruppe Nadel & Faden im Domino s´Hus entstehen kreative Ostereier.
Frastanz Wie in Zeiten wiederkehrender Eier-Engpässe beinahe im Handumdrehen wunderschöne Ostereier aus Filz entstehen können, konnten die Teilnehmerinnen in der jüngsten Ausgabe von „Nadel und Faden“ um Domino s´Hus am Kirchplatz entdecken.

Dekorativ und einfach
Um schöne Osterei-Dekorationen fürs Fenster oder als Mitbringsel zum Osterfest zu erstellen, braucht es nicht viel mehr als Nadel und Faden sowie Filz, Perlen und Watte. Aus dem Filz werden die Vorder- und Rückseiten der Ostereier herausgeschnitten. Auf der Vorderseite des Ostereis können mit Filz und Perlen nette Dekorationen wie Blüten und Blumen aufgenäht werden. Anschließend werden die Vorder- und Rückseiten an ihren Rändern zusammengenäht, aber zunächst nur so weit, dass das Innere des Ostereis mit Watte gestopft werden kenn. Dann wird es fertig zugenäht.

Der Nähtreff „Nadel & Faden“ im Domino s´Hus am Kirchplatz findet derzeit nicht mehr monatlich, sondern zu verschiedenen besonderen Anlässen während des Jahres statt. Zwei Stunden am Nachmittag wird immer wieder ein von der Kursleiterin vorbereitetes Projekt von Hand genäht. Entstanden sind dabei schon die unterschiedlichsten saisonalen Dekorationen und Geschenkartikel, wie Osterhasen, Tannenbäumchen und Pilze. Doch während der Kurse wird nicht nur mit Leidenschaft gemeinsam genäht, sondern es werden auch Tipps und Tricks ausgetauscht und über dies und das geplaudert. „Beim Handarbeiten entspannen wir uns und können uns über verschiedenste Dinge austauschen“, lädt Kursleiterin Irmgard Frick zur Teilnahme ein. HE
