Ein Stück Übersaxner Geschichte ging zu Ende

Heimat / 07.04.2025 • 15:18 Uhr
Manfred Vogt und Rainer Duelli würdigten Erich Pfitscher.
Manfred Vogt und Rainer Duelli würdigten Erich Pfitscher. vn/tk

Nach 35 Jahren in der Übersaxner Gemeindepolitik nimmt Erich Pfitscher Abschied.

Übersaxen In der konstituierenden Sitzung der Gemeinde Übersaxen wurde Emil Pfitscher einstimmig zum neuen Vizebürgermeister gewählt. Im Dorfsaal, wo die Sitzung stattfand, richtete er seine ersten Worte an die Bürgerinnen und Bürger. Dabei betonte er, wie wichtig es sei, auch die Standpunkte anderer zu verstehen. Für ihn gebe es keine Probleme, sondern lediglich Herausforderungen, für die Lösungen gefunden werden müssen. Mit diesen Worten umriss er seine Haltung und kündigte eine konstruktive und gemeinsame Arbeit zum Wohle der Gemeinde an.

Ein Stück Übersaxner Geschichte ging zu Ende: Das ist die neue Gemeindevertretung von Übersaxen.
Das ist die neue Gemeindevertretung von Übersaxen.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

Im Zentrum der Sitzung stand jedoch der Abschied von Erich Pfitscher, der nach 35 Jahren als Gemeindevertreter, davon 14 Jahren als Vizebürgermeister aus dem Amt schied. Bürgermeister Manfred Vogt und Altbürgermeister Rainer Duelli würdigten in einer Laudatio sein jahrzehntelanges Engagement. Erich Pfitscher habe Verantwortung übernommen, viele Projekte maßgeblich mitgestaltet und sich dabei stets mit Herz und Verstand für Übersaxen eingesetzt. Besonders wichtig waren ihm die Themen Wasserversorgung, Kanalbau und die Nahversorgung der Bevölkerung – Herzensangelegenheiten, wie er selbst betonte. Seine Arbeit sei von einer tiefen Verbundenheit zur Gemeinde geprägt gewesen. Für ihn sei Übersaxen ein Ort voller Herzblut und Liebe. Vogt sprach von einem großen Vorbild und das er viele ehrenamtliche Stunden zusätzlich noch investiert habe.

Ein Stück Übersaxner Geschichte ging zu Ende: Erste Rede von Vizebürgermeister Emil Pfitscher.
Erste Rede von Vizebürgermeister Emil Pfitscher.

Viele Maßnahmen und Entwicklungen in der Gemeinde tragen die Handschrift von Erich Pfitscher. Mit großem Dank überreichten ihm Bürgermeister und Altbürgermeister ein Präsent im Namen der Bevölkerung. Der Abschied fiel allen sichtlich schwer, denn mit ihm gehe ein prägendes Kapitel der Gemeindegeschichte in diesem Bergdorf zu Ende.

Ein Stück Übersaxner Geschichte ging zu Ende: Große Bühne für die Bürgermusik Übersaxen.
Große Bühne für die Bürgermusik Übersaxen.

Bürgermeister Manfred Vogt betonte in seinem Ausblick die Bedeutung der bestehenden Infrastruktur für Übersaxen. Diese müsse erhalten und durch gezielte Investitionen weiter verbessert werden. Er räumte ein, dass nicht alle Wünsche erfüllt werden könnten, man jedoch stets das Beste für die Gemeinde im Blick behalten wolle. „Wir leben hier täglich das Miteinander und das zeichnet uns aus. Wir müssen ein lebenswerter Ort bleiben“, so Manfred Vogt. VN-TK

Ein Stück Übersaxner Geschichte ging zu Ende: Kapellmeister Markus Tschohl führte Regie.
Kapellmeister Markus Tschohl dirigierte den Musikverein Übersaxen.