„Happy Tubas forever“

Der Professor für Tuba und Jazz Jack Stroeher gastiert mit seinem Ensemble in Nenzing.
Nenzing Seit vielen Jahren treuer Stammgast im Nenzinger Kulturprogramm ist der Professor für Tuba, Tenorhorn und Jazz am Konservatorium Vorarlberg Jack Stroeher mit unterschiedlichen Formationen. Am Samstag, 12. April, steht um 20 Uhr im Nenzinger Ramschwagsaal nach dem großen Erfolg der „Swingin‘ Tuba-Party“ die Fortsetzung dieses Events unter dem Motto „Happy Tubas forever … again!“ auf dem Programm. Zu hören ist „low brass sound“ in all seiner Vielfalt, präsentiert von den coolsten Posaunisten, Tenorhornisten und Tubisten Europas. Jack Stroeher hat dabei völlig neue Arrangements geschrieben und so ist von Bert Kaempferts Ohrwürmern über Big-Band-Jazz-Improvisationen, neu arrangierten Bläser-Chorälen von Anton Bruckners Symphonien bis hin zu Traditions-Märschen eine Vielfalt unterschiedlichster Stilrichtungen zu hören. Mit dabei sind Dominik Stöger (Tenorhorn/Posaune), Andreas Oblasser (Tenorhorn/Posaune), Leo Summer (Tenorhorn/Tuba), Robert Mair (Tuba), Andrin Lüchinger (Tuba), Jack Stroeher (Piano/Saxophon), Gernot Häfele (Guitar), Jeff Wohlgenannt (Bass) und Manuel Marxer (Drums). Als perfekte Ergänzung ist für diesen swingenden Abend auch die großartige Jazz-Sängerin Suzie Lucas, die ja schon als musikalische Partnerin von Viktor Gernot im Ramschwagsaal überzeugt hat, mit dabei. Das Ensemble präsentiert an diesem Abend auch seine brandaktuelle CD.
Karten sind zum Preis von 20 Euro an der Abendkassa und bei tickets-tubafreaks@gmx.at erhältlich