“Ich möchte etwas zurückgeben” – Iranische Künstlerin eröffnet Geschäft in Feldkirch

Mitten in Feldkirch hat sich eine Künstlerin einen Traum erfüllt – und dabei einen Ort geschaffen, wo kein Werk dem anderen gleicht.
Darum geht’s:
- Samira Arfa Rahimian eröffnet “Sinn Boutique” in Feldkirch.
- Künstlervisum ermöglichen neues Leben in Österreich.
- Alle angebotenen Waren sind handgemacht.
Feldkirch Mitten in der Feldkircher Innenstadt ist ein Geschäft entstanden, das mehr ist als ein Laden. Es ist ein Ort der Kreativität – und ein Stück Heimat für Samira Arfa Rahimian. Die iranische Künstlerin hat sich mit ihrer „Sinn Boutique“ einen Traum erfüllt und Feldkirch zu ihrem neuen Zuhause gemacht.

Ein Neuanfang mit Farben
„Ich bin stolz auf meine Wurzeln und es war keine leichte Entscheidung, meine Heimat zu verlassen“, sagt Samira Arfa Rahimian, „aber die gesellschaftlichen und politischen Einschränkungen im Iran haben es schwer gemacht, ein freies Leben zu führen.“ Mit ihrer Familie kam sie über ein Künstlervisum nach Österreich, eine spezielle Aufenthaltserlaubnis für Personen, die im Bereich der Kunst und Kultur tätig sind. Voraussetzung ist, dass sie nachweislich eigenständig künstlerisch arbeiten und ihren Lebensunterhalt selbst bestreiten können. „Meine größte Motivation war es, meinen Kindern eine hellere, sichere Zukunft zu ermöglichen“, erzählt die 40-Jährige.

Ein Zuhause in Feldkirch gefunden
Vor wenigen Monaten eröffnete die Künstlerin ihren Laden “Sinn Boutique“ in der Feldkircher Neustadt. Bereits jetzt schreibt sie schwarze Zahlen – etwas, das viele Gründer erst nach Jahren erreichen. „Ich glaube, meine Kunden spüren, dass hier alles mit Herz gemacht ist“, freut sich Samira.

Feldkirch hat sie bewusst als Stand- und Wohnort gewählt. „Ich liebe die Ruhe dieser Stadt. Sie ist ideal für Familien, für Kinder. Wir konnten hier wirklich ankommen“, ist die zweifache Mutter begeistert. Auch die Art der Bewohner schätzt die 40-Jährige sehr. „Wir haben durch die Unterstützung von sehr hilfsbereiten Menschen Fuß gefasst.“ Feldkirch sei für ihre Familie ein Ort geworden, an dem sie zur Ruhe kommen konnten – „ein Zuhause, das uns Geborgenheit gibt.“ Strahlend erzählt die Ladenbesitzerin von den ersten Tagen nach ihrer Ankunft, in denen sie den Advent in der Stadt erlebte: „Es fühlte sich an, als würde ich in einer Filmszene spazieren, die ich früher aus dem Fernsehen kannte. Die Lichter, die Stimmung, die Freundlichkeit. Ich werde das nie vergessen.“

Kunst als Sprache des Herzens
Schon seit Samiras Jugend ist Kunst ein fester Bestandteil ihres Lebens. In Teheran studierte sie Malerei, später entdeckte sie die Arbeit mit Keramik für sich. Besonders begeistert sie die Verbindung von Malerei und Form – zum Beispiel in der traditionellen Majolika-Technik, bei der Keramiken mit leuchtenden Farben bemalt werden.

In der “Sinn Boutique” stellt sie eigens hergestellte Aquarelle und Keramiken aus. Daneben finden sich auch Werke iranischer Künstlerinnen, mit denen sie eng zusammenarbeitet. „Diese Frauen führen kleine Handwerksbetriebe im Iran und schaffen unglaublich schöne Dinge“, erzählt die Wahl-Feldkircherin. „Es ist mir wichtig, ihnen hier eine Bühne zu bieten.“ Von Gemälden über Dekoartikel bis hin zu Schmuck steckt das gesamte Geschäft voller Handwerkskunst.

Ein Raum zum Gestalten und Durchatmen
Neben dem Verkauf bietet Samira Arfa Rahimian auch Töpferkurse an. „Keramik ist für mich Therapie für die Seele. Ich möchte anderen Menschen ermöglichen, diese Ruhe beim Arbeiten mit Ton selbst zu erleben“, meint sie lächelnd.

Langfristig wünscht Samira sich, ihren Laden zu einem Ort des Austauschs und der Begegnung für Künstler zu machen – und vielleicht eines Tages ihre Werke in internationalen Ausstellungen zu zeigen. „Aber das Wichtigste ist, ich möchte etwas zurückgeben“, sagt sie. „Ich bin Österreich sehr dankbar dafür, dass ich hier sein darf. Mit meiner Arbeit möchte ich einen kleinen Beitrag leisten – zur Kultur, zur Wirtschaft und zum Leben in dieser Stadt.“
Fakten
Was “Sinn Boutique” für Kunsthandwerk
Wo Neustadt 16, 6800 in Feldkirch
Öffnungszeiten Montag bis Freitag von 9 bis 18 Uhr, Samstag von 9 bis 14 Uhr

















