Traditionsreicher Klang zu Ostern: Augsburger Domsingknaben starten Tournee in Feldkirch

Heimat / 10.04.2025 • 15:09 Uhr
Osterkonzert in Feldkirch im Rahmen der Österreich-Tournee der Augsburger Domsingknaben
Osterkonzert in Feldkirch im Rahmen der Österreich-Tournee der Augsburger Domsingknaben. Bilder: Susanne Merk /Augsburger Domsingknaben

Augsburger Domsingknaben eröffnen Tournee in Feldkirch mit sakraler Musik am Ostermontag.

Feldkirch Die Dompfarrkirche Feldkirch wird am Ostermontag, 21. April, zum Schauplatz eines besonderen musikalischen Ereignisses: Der Karl-Kraft-Chor der Augsburger Domsingknaben eröffnet dort um 18 Uhr seine diesjährige Konzertreise durch Österreich. Unter der Leitung von Domkantor Julian Müller-Henneberg bringt der traditionsreiche Knabenchor ein österliches Programm zur Aufführung, das sakrale Musik aus mehreren Jahrhunderten vereint.

Im Zentrum des Konzerts stehen Werke von Gregor Aichinger, Johann Pachelbel und Karl Kraft – Komponisten, die auf je eigene Weise das geistliche Repertoire geprägt haben. Das Zusammenspiel von musikalischer Tiefe und klanglicher Reinheit verleiht der Darbietung eine besondere Atmosphäre, die der österlichen Festzeit gerecht wird. Der Chor, der eng mit der liturgischen Praxis des Augsburger Doms verbunden ist, pflegt nicht nur die Musica Sacra, sondern ist auch international auf Konzertbühnen präsent und wurde in Bayern als Immaterielles Kulturerbe ausgezeichnet.

Osterkonzert in Feldkirch im Rahmen der Österreich-Tournee der Augsburger Domsingknaben

Mit dem Auftritt in Feldkirch beginnt die viertägige Tournee, die den Chor anschließend nach Schwaz, Pregarten bei Linz und schließlich in den Innsbrucker Dom führen wird. Der Eintritt zum Konzert in Feldkirch ist frei, um Spenden wird gebeten.