Frischer Wind in der Weiler Gemeindestube

Heimat / 11.04.2025 • 11:50 Uhr
Konstituierende Sitzung Weiler, Bürgermeister Simeon Summer
Altbürgermeister Dietmar Summer übergab symbolisch den Gemeindeschlüssel an den neuen Bürgermeister Simeon Summer. Gemeinde Weiler

Ein gelungener Start garantiert den neuen Aufschwung in der Gemeindepolitik von Weiler.

Weiler Harmonie und Dankbarkeit bestimmten die konstituierende Sitzung der neuen Gemeindevertretung von Weiler. Im Mittelpunkt stand der Generationswechsel in der Gemeindestube.

Konstituierende Sitzung Weiler, Bürgermeister Simeon Summer
Die 21-köpfige neue Gemeindevertretung von Weiler mit dem neuen Bürgermeister Simeon Summer garantiert den neuen Aufschwung in der Gemeindepolitik.

In Weiler trat bei den Gemeindewahlen 2025 mit „WIR MITNAND für Weiler“ eine neue Einheitsliste an, die aus den bisherigen Fraktionen „MITNAND für Weiler“ mit dem amtierenden Bürgermeister Dietmar Summer und „WIR für Weiler“ mit der Fraktionsvorsitzenden Mechtild Bawart hervorgegangen ist.

Konstituierende Sitzung Weiler, Bürgermeister Simeon Summer
Die langjährige Altbürgermeisterin und Gemeinderätin Mechtild Bawart im Gespräch mit Finanzreferent Edgar Palm.

Mit dem 32-jährige Projektleiter Simeon Summer wurde ein junger, vielversprechender neuer Bürgermeister gewählt. Die neue Vizebürgermeisterin Alexandra Kügerl unterstreicht zudem den hohen Frauenanteil von knapp 45 Prozent in der Runde der 21 neu gewählten Gemeindevertreterinnen und Gemeindevertreter. Mit im neuen Gemeindevorstand sind Johannes Bawart, René Morscher und Evi Koch.

Einheitsliste "WIR MITNAND für Weiler", Bürgermeisterkandidat Simeon Summer, ehemalige Bürgermeisterin Mechtild Bawart
Simeon Summer ist der neue Bürgermeister von Weiler.

Ein konstruktives Miteinander

In seiner Ansprache betonte der neue Bürgermeister Simeon Summer, dass er Weiler als Wohlfühlort mit Lebensqualität mit seinem engagierten Team sowohl wirtschaftlich als auch gesellschaftlich in eine zukunftsfähige Richtung führen wolle. Ziel ist ein konstruktives Miteinander mit Zuversicht und Vertrauen für eine lebendige Dorfgemeinschaft. Wichtig ist ihm außerdem, Entscheidungen im Sinne der gesamten Bevölkerung zu treffen, wo niemand ausgeschlossen oder zurückgelassen wird. „So werden wir die großen Herausforderungen der kommenden Jahre meistern.“

Konstituierende Sitzung Weiler, Bürgermeister Simeon Summer
Der neue Gemeindevorstand von Weiler mit Johannes Bawart, Vizebürgermeisterin Alexandra Kügerl, Bürgermeister Simeon Summer, René Morscher und Evi Koch.

Ein vielstimmiges Dankeschön

Er bedankte sich auch für die reibungslose Übergabe bei Altbürgermeister Dietmar Summer und dessen verantwortungsvollen Einsatz für die Weiler Bevölkerung während seiner 15-jährigen Amtszeit mit dem Projekt Dorfmitte mit der Einrichtung einer Arztpraxis für die Gemeindeärztin, der Unterbringung des Krankenpflegevereins Klaus-Weiler-Fraxern sowie einer Praxis für Physiotherapie im Besonderen. Dazu kam die Einrichtung einer Kleinkindbetreuung mit drei Gruppenräumen oder die Institutionalisierung eines neuen Gemeindeamtes im ehemaligen Arzthaus.

Ein weiteres „Dankeschön“ ging an die ebenfalls ausscheidenden Mitglieder der alten Gemeindevertretung, im Speziellen an die langjährige Altbürgermeisterin und Gemeinderätin Mechtild Bawart. Ihre Leistungen für eine nachhaltige, aktive Gemeindepolitik und ihr unermüdlicher Einsatz für Weiler über fast vierzig Jahre bleiben unvergessen.

Konstituierende Sitzung Weiler, Bürgermeister Simeon Summer
Der Musikverein „Harmonie“ Weiler sorgte für musikalische Untermalung.

Zahlreiche Gratulanten

Musikalisch umrahmte der Musikverein Harmonie Weiler die Festsitzung der neuen Gemeindevertretung. Neben der Dorfbevölkerung waren als Ehrengäste auch von der Vorarlberger Landesregierung Landesrätin Barbara Schöbi-Fink, mehrere Bürgermeister und Altbürgermeister aus der Region Vorderland-Feldkirch mit dem Klauser Bürgermeister Simon Morscher und dem Regio-Geschäftsführer Christoph Kirchengast an der Spitze, der Obmann der Agrargemeinschaft Weiler Friedrich Morscher sowie Vertretungen der Weiler Vereine unter den zahlreichen Gratulanten.