Kriminalistisches und kulinarisches Gespür

Die Tote vom Fallersee: Live-Hörspiel im Rahmen der Fanni Amann Tage begeistert.
Dünserberg Woher kommt die tote Frau im Fallersee, die alle vor ein Rätsel stellt? Wieso sind plötzlich ein Wischmopp und ein Rezept von Fanni Amann verschwunden? Was will der Privatdetektiv aus dem fernen Belgien im schönen Schnifis ermitteln?

Kulinarischer Krimi
Im Zuge der „Fanni Amann Tage“ präsentiert sich die Dreiklang Region als Gastgeber mit regionalen Spezialitäten und Originalrezepten der legendären Vorarlberger Köchin vom „Schnifner Bädle“. Als “Fanni Amann Überraschung” wird dabei seit Jahren ein besonderes kulturelles Highlight verbunden mit lokalem Gaumenschmaus präsentiert.

Heuer wurde dafür unter der Regie von Heike Montiperle einmal ein kriminalistisches und humorvolles Live-Hörspiel entwickelt, das die Gäste in die fünfziger Jahre zurück versetzte und bei köstlicher Bewirtung zum Ermitteln in einem seltsamen Kriminallfall rund um ein verschwundenes Fanni Amann Rezept und eine Tote im Fallersee einlud.

Auf der Bühne erkannten die Gäste bekannte Stimmen und Gesichter aus der Region: Walter Hartmann, vielen bekannt von der Theatergruppe Dünserberg, spielt den Bauern Josef Moll, Heike Montiperle aus Satteins die Wirtin Grete Berchtel, Johannes Berchtel aus Schnifis den Jäger Hubert Dünser, Ramona Wiederin aus Schnifis die Küchenhilfe Lena Dobler. Marcus Naumann spielt einen Privatdetektiv mit französischem Akzent, der die Ermittlungsfäden, die auch vom Publikum eingebracht werden, zusammenzieht. Für spannende Geräusche sorgt Anton Mähr aus Schnifis mit Akkordeon und Cello.

Prominente Gäste
Über zahlreiche Besucher freute sich Dreiklang Geschäftsführer Marcus Naumann. Zu den vielen Gästen im Publikum der beiden Aufführungen im Rahmen der Fanni Amann Tage zählten die Bürgermeister der Region Walter Rauch aus Dünserberg, Simon Lins aus Schnifis und Thomas Lampert aus Göfis. Dazu gesellten sich die Obfrau des Landesamateurtheaterverbands Mona Egger-Grabher, der Musiker Philipp Lingg, der Dünser Altbürgermeister Gerold Mähr, Erzählerin Herta Glück, Walgau Winzer Robert Gohm und Christoph Dingler unter die Gäste. HE
Wegen des großen Interesses findet am Dienstag, den 20. Mai um 19.15 Uhr (Empfang 18.30 Uhr) im Dörfle Düns eine Zusatzvorstellung statt, Reservierung unter 0664 87 6000 34 erbeten.

