Spende für „Essen auf Rädern“

Das Team von Bad Rothenbrunnen spendete 5000 Euro, die beim Neujahrsempfang gesammelt wurden.
Sonntag Alles begann mit einer Marienerscheinung eines Hirten, der seinen verletzten Fuß in der Quelle badete und gesund wurde. Bald darauf baute man ein Badehaus und nannte den Platz den „roten Brunnen“. Der sagenhafte Anfang wird gesundheitsbewusst fortgesetzt: Bereits 1460 nutzte der Feldkircher Stadtarzt Dr. Ulrich Ellenbogen das Heilwasser von Rothenbrunnen. Die wechselhafte Geschichte findet mit der Übernahme durch Lorenz Bitsche 2005 einen vorläufigen Höhepunkt. 2006 wird ein eigenes Wasserkraftwerk gebaut, das Gebäude saniert und ein Gastgarten mit Laube errichtet. Die Familie Bitsche kümmert sich seither um das Ensemble, das mitten im Biosphärenpark Großes Walsertal liegt. Aber nicht nur der Erhalt dieses einmaligen landschaftlichen Juwels ist der Familie Bitsche ein Anliegen. Mit einer Neujahrsveranstaltung begrüßten das Team von Bad Rothenbrunnen und freiwilligen Helfer:innen heuer das neue Jahr und bei dieser Veranstaltung kamen 5000 Euro zusammen.
Der Erlös dieses geselligen Zusammenseins kommt diesmal dem Regio Projekt “Essen auf Räder” zu Gute. Der Scheck konnte unlängst dem Projektteam Carina Türtscher, Ulli Müller und Stefan Bachmann übergeben werden. Carina Türtscher führte dazu aus: „Wir machen bei dem Projekt mit, unser Anteil sind die Essensbehälter. Die Walsergemeinden sind mit an Bord, auch Firmen, Vereine und Private wie das Team vom Bad Rothenbrunnen sind begeistert und unterstützen uns.“ HAB