Rankweil tauscht Pflanzen und Bücher

Pflanzentausch im Garten Hammerer in der Ringstraße.
Rankweil Am Samstag, 26. April, veranstaltet der Obst- und Gartenbauverein Rankweil eine offene Pflanzen- und Büchertauschbörse. Von 14 bis 17 Uhr können alle Interessierten im Garten des Hammerer-Areals – zugänglich über den Durchgang zwischen Ringstraße 45 und 47 – Setzlinge, überschüssige Pflanzen, Gartenzubehör, Hilfsmittel oder Gartenbücher kostenlos tauschen, abgeben oder mitnehmen.
Die Veranstaltung richtet sich an Hobbygärtnerinnen und -gärtner ebenso wie an Neulinge im Gartenbereich, die sich für den Austausch von Wissen, Pflanzenmaterial oder Literatur interessieren. Eine besondere Gelegenheit bietet sich damit, eigene Bestände sinnvoll weiterzugeben und zugleich neue Schätze für den Garten oder das Bücherregal zu entdecken.
Gemeinschaftssinn stärken
Wer nichts zum Tauschen mitbringt, ist ebenfalls herzlich willkommen – der offene Charakter der Veranstaltung lädt ausdrücklich zum zwanglosen Vorbeikommen ein. Für das leibliche Wohl sorgen die Jugendlichen der Offenen Jugendarbeit Rankweil, die die Gäste während der Veranstaltung bewirten werden. Der Obst- und Gartenbauverein möchte mit der Aktion nicht nur den Gemeinschaftssinn stärken, sondern auch nachhaltiges Gärtnern und den bewussten Umgang mit Ressourcen fördern. Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt. Das neue Führungsduo hofft auf einen regen Besuch. VN-TK
Eine Anmeldung zur Veranstaltung ist bis spätestens Donnerstag, 24. April, bei Kursleiterin Irmgard Morscher per SMS unter der Nummer 0650 3807737 möglich.