„Zweite Heimat – Alpen im Klostertal“ begeisterte in Satteins

Buchpräsentation mit Anna Engstler und Mathias Klocker begeisterte im Pfarrsaal.
Satteins 17 Tage, 17 Alpen: Anna Engstler, staatlich geprüfte Wanderführerin und Mathias Klocker, Geschäftsführer Bodensee Vorarlberg Tourismus. besuchten letzten Sommer alle Klostertaler Alpen. Ihre Eindrücke hielten sie im Buch „Zweite Heimat – Alpen im Klostertal“ fest, das sie im Pfarrsaal Satteins präsentierten.

„Ganz besonderes Buch“
Moderatorin Heike Montiperle, welche die Idee zu einer Buchpräsentation über die Klostertaler Alpen verbunden mit einer Vorstellung der Satteinser Alpe Obernenzigast eingebracht hatte, begleitete die Gäste durch den Abend im voll besetzten Pfarrsaal.

Bibliotheksleiterin Margit Brunner Gohm hatte die Buchautoren sowie die Pächterin und den Hirten der Satteinser Alpe zum Mitmachen gewonnen, die gleich Alpkäse und Brot mitbrachten. „Herzlicher Dank, uns an einem ganz besonderen Buch teilhaben zu lassen“, lud die Bibliotheksleitung ein, gemeinsam ins Alpleben einzutauchen.

Die Alpe Obernenzigast ist im Besitz der Gemeinde Satteins und liegt auf 1.714 Metern. Hier gibt es Pferde, Esel, Mutterkühe und Kälber, Ziegen, Hühner und Kater „Mäxle“. Bürgermeister Andi Dobler erklärte, dass sie im Winter als Jagd- und im Sommer als Alphütte dient. Die Alpe ist nur zu Fuß erreichbar und hat keinerlei Zufahrtsstraße.

Hier verbringen Pächterin Miriam Konrad und Alphirte Urs Böniger mit Kindern von Mitte Juni bis Mitte September den Alpsommer. Miriam arbeitet unter der Woche im Tal, verbrachte aber schon 20 Sommer auf der Alpe, die für sie ein zweites Zuhause ist. Urs liegt viel daran, die Kinder in den Alltag zu integrieren und sie fürs Alpleben zu begeistern.

Vollbesetzter Pfarrsaal
Im Anschluss an die Präsentation ließen sich viele Gäste ein Buchexemplar signieren. Zu den Gästen zählten Vizebürgermeister und Landwirt Gerhard Malin, Altbürgermeister Anton Metzler und Albert Burtscher, Werner Bischof und Peter Dobler von der Alp- und Augemeinschaft Satteins, Dr. Johannes Nöbl, Andrea Bachmann und Martha Gaßner vom Burghof Gaßner, Gerlinde Zimmermann , die Familien Nasahl, Erhart und Gantner, Gerold Mündle, Anita und Reinhold Strieder, Sieglinde Walter sowie Dipl. Ing. Robert Häusle, der unter den Besuchern neben der Satteinser Alpe auch die Satteinser Spitze kannte. HE












