Trachten, Tradition und Teamgeist bei der Landesversammlung in Rankweil

Heimat / 21.04.2025 • 09:45 Uhr
Rankweil am 12.4.2025 Jahreshauptversammlung Landestrachtenverband Vorarlberg, Neuwahlen, Ulrike Bitschnau, Bgm. Katharina Woess-Krall, LH Markus Wallner
Ehrung für 25-jährige Mitgliedschaft in einem Trachtenverein von Hittisau bis Partenen. Vorarlberger Landestrachtenverband/Dietmar Mathis

Der Landestrachtenverband Vorarlberg versammelte rund 60 Vereine im Vinomnasaal Rankweil. Neben Ehrungen und Neuwahlen standen auch Trachtenschau und Rückblicke im Fokus.

Rankweil Der Vorarlberger Landestrachtenverband lud kürzlich zur Generalversammlung in den Vinomnasaal nach Rankweil ein. Abordnungen der rund 60 Mitgliedsvereine des Landes mit ihren ca. 4200 Mitgliedern folgten dieser Einladung. Gastgeberin war die Trachtengruppe Rankweil, die mit musikalischer Umrahmung und einem kleinen Gastgeschenk willkommen hieß.

Rankweil am 12.4.2025 Jahreshauptversammlung Landestrachtenverband Vorarlberg, Neuwahlen, Ulrike Bitschnau, Bgm. Katharina Woess-Krall, LH Markus Wallner
Ehrungen gab es ebenfalls bei der Trachtengruppe Rosengarten / Landmannschaft der Südtiroler in Vorarlberg, einem Mitgliedsverein des Landestrachtenverbandes. Vorarlberger Landestrachtenverband/Dietmar Mathis

Bürgermeisterin Katharina Wöß-Krall stellte die Marktgemeinde vor, anschließend begrüßte Landesobfrau Ulrike Bitschnau zahlreiche Ehrengäste – darunter Landeshauptmann Markus Wallner, Kulturlandesrätin Barbara Schöbi-Fink und den Präsidenten des Bundes der Trachten- und Heimatverbände, Rupert Klein. Dem Land Vorarlberg sprach Ulrike Bitschnau ein großes Dankeschön für die finanzielle Unterstützung aus. „Diese kommt nicht nur dem Trachtenverband mit seinen Mitgliedsvereinen zugute, sondern wird über Förderungen für Trachtenanschaffungen der Musikvereine auch an den Blasmusikverband weitergegeben“, erklärte Bitschnau.

Rankweil am 12.4.2025 Jahreshauptversammlung Landestrachtenverband Vorarlberg, Neuwahlen, Ulrike Bitschnau, Bgm. Katharina Woess-Krall, LH Markus Wallner
Ulrike Bitschnau, Obfrau des Landestrachtenverbands, beim Überreichen einer Ehrung. Vorarlberger Landestrachtenverband/Dietmar Mathis

Trachtenschau und Rückblicke

Ein Highlight war die von Andreas Tschann moderierte Trachtenschau mit Gruppen aus Rankweil, Satteins und Schnepfau. Trachtenträgerinnen und Trachtenträger der Gastgeber aus Rankweil, der Kindertrachtengruppe Satteins und des Musikvereins Schnepfau präsentierten ihre schönen Trachten. Begeisterung rief auch der Rückblick auf das Kindertrachtenfest auf der Herbstmesse Dornbirn ebenso wie auf den „Tag des Kunsthandwerks“ im Vorarlberg Museum hervor. „Dort stellten Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerker ihre vielfältigen Handwerkstechniken vor. Das große Publikumsinteresse an diesem Tag übertraf alle Erwartungen“, erinnerte sich Obfrau Ulrike Bitschnau.

Rankweil am 12.4.2025 Jahreshauptversammlung Landestrachtenverband Vorarlberg, Neuwahlen, Ulrike Bitschnau, Bgm. Katharina Woess-Krall, LH Markus Wallner
Mitglieder aus dem Kleinwalsertal waren bei der Generalversammlung ebenfalls dabei. Vorarlberger Landestrachtenverband/Dietmar Mathis

Ehrungen für 50 Jahre Engagement

Zentrale Bedeutung hatten die Ehrungen verdienter Mitglieder. Gleich sieben Personen wurden für 50 Jahre Vereinszugehörigkeit ausgezeichnet – ein starkes Zeichen für das Engagement in der Volkskultur. Die Rankweiler Stubenmusik sorgte für eine feierliche Atmosphäre.

Rankweil am 12.4.2025 Jahreshauptversammlung Landestrachtenverband Vorarlberg, Neuwahlen, Ulrike Bitschnau, Bgm. Katharina Woess-Krall, LH Markus Wallner
Der Landestrachtenverband lud ein, zahlreiche Ehrengäste folgten der Einladung. Vorarlberger Landestrachtenverband/Dietmar Mathis

Neuwahl mit Kontinuität

Bei der Neuwahl des Vorstandes blieb das bewährte Team rund um Obfrau Bitschnau größtenteils erhalten. Christian Bitschnau schied als Volksmusikreferent aus, für ihn rückten Peter Deisl und Franz Saler nach. Martin Bitschnau übernahm das Referat für Volkstanz. Auch die Regionalvertreterinnen und -vertreter wurden bestätigt.