Röthis siegt im Derby gegen Rankweil

Heimat / 29.04.2025 • 16:05 Uhr
Röthis gewann in Rankweil das U-16-Spiel knapp.
Röthis gewann in Rankweil das U-16-Spiel knapp. vn/tk

Luis Ewald Zarfl war Goldtorschütze beim 1:0-Erfolg.

Rankweil Für die Fußballvereine in Vorarlberg wird es immer schwieriger, besonders im Großfeldbereich, den VFV-Meisterschaftsbetrieb ausschließlich mit eigenen Spielern zu bestreiten. Daher setzen viele Klubs, speziell in den Altersklassen U-14, U16 und U18, zunehmend auf Spielgemeinschaften.

Röthis siegt im Derby gegen Rankweil: Nachwuchsfußball wird in Rankweil und Röthis großgeschrieben.
Nachwuchsfußball wird in Rankweil und Röthis großgeschrieben.

Im U16-Bewerb kam es zum Vorderland-Derby zwischen Rankweil und Röthis, Unteres Playoff-Gruppe D. Die Gäste aus Röthis setzten sich auf der Gastra knapp, aber verdient mit 1:0 durch. Den entscheidenden Treffer erzielte Luis Ewald Zarfl bereits in der 23. Minute. Für Rankweil war es die zweite Niederlage im Frühjahr, während Röthis seine beeindruckende Serie fortsetzte: Drei Spiele, drei Siege und ein Torverhältnis von 8:0 sprechen eine deutliche Sprache.

Röthis siegt im Derby gegen Rankweil: Im Vorderlandderby behielt Röthis die Oberhand.
Im Vorderlandderby behielt Röthis die Oberhand.

Trainer Harald Plörer zeigte sich zufrieden mit der Leistung seiner Mannschaft, die defensiv bislang ohne Gegentreffer geblieben ist. Mit Goalie Timo, Michael Bischof präsentiert sich Röthis derzeit besonders stabil in der Abwehr. Dennoch steht Röthis nur auf Platz zwei der Tabelle, da Klostertal aufgrund der höheren Anzahl erzielter Tore aktuell die Spitzenposition inne hat.

Röthis siegt im Derby gegen Rankweil: Packende Zweikämpfe gab es für die Zuschauer zu sehen.
Packende Zweikämpfe gab es für die Zuschauer zu sehen.

Weniger erfreulich verlief die Frühjahrsrunde für Rankweil: Die erste Mannschaft der U-16-Elf musste aus dem laufenden Meisterschaftsbetrieb zurückgezogen werden. Der Straf- und Meldeausschuss des Fußballverbandes verhängte dafür eine Ordnungsstrafe in Höhe von 550 Euro. Ein weiteres Zeichen dafür, wie herausfordernd es inzwischen ist, im Nachwuchsbereich konstante Mannschaftsstärken zu gewährleisten.VN-TK