Sommerlicher Bilderbuch-Feiertag am See

Tausende genossen das traumhafte Kaiserwetter um den und auf dem Bodensee.
Bregenz Am Mittwoch, 30. April, endete die Tourismus-Wintersaison und am darauffolgenden Feiertag durften die Touristiker über einen traumhaften Start ins Sommerhalbjahr jubeln, denn am 1. Mai stürmten die Ausflügler in Scharen in die Natur hinaus und besonders am und auf dem Bodensee waren Tausende unterwegs.

Einzig die vielen Freizeitkapitäne sahen es mit Sorgenfalten und auch für die Schifffahrt waren strahlend blauer Himmel und Sonnenschein nicht nur Grund zur Freude, denn viele Boote liegen noch an Land, weil der Wasserstand des Bodensees so niedrig ist, dass es in den Häfen Probleme gibt. Und selbst die Personenschifffahrt würde ein bisschen mehr Wasser unter dem Kiel vertragen, denn sie ist bereits zu Fahrplanänderungen gezwungen. So musste die Hohentwiel bei ihrem Saisonstart das vorgesehene Anlegen am Kaiserstrand wegen des niedrigen Wasserstands streichen.

Auf die Historische Schifffahrt Bodensee wartet an diesem Wochenende ein erster Saisonhöhepunkt – Oesterreich und Hohentwiel sind beim Hafenfest in Romanshorn zu Gast und werden dort Rundfahrten durchführen und Heinos Hafenküche präsentieren.

Warteschlangen im Hafen Bregenz
Aus einem ganz anderen Grund als bei der Hohentwiel wäre es im Hafen Bregenz fast zu Fahrplanänderungen gekommen: Der selten große Andrang drohte manche Abfahrt von Schiffen zu verzögern, weil es länger als üblich dauerte, bis Hunderte Passagiere an Bord waren.

Hochbetrieb herrschte auch in der Gastronomie – nicht nur im Hafengelände, sondern auch entlang des gesamten Bodensee-Radweges – etwa beim Seehotel am Kaiserstrand, wo die in Scharen vorbeikommenden Radler und Spaziergänger auch von Thomas Gersch, alias TomSAX, zu einem Halt eingeladen wurden.

Saisonstart im Obsthof
Riesenansturm auch ein Stück abseits des Bodenseeufers nahe des Autobahnknotens Leiblachtal, wo im einzigartigen Ambiente des Obsthofs Leiblachtal die Saison gestartet wurde. Inmitten einer rund zwei Hektar großen Obstplantage mit mehr als 10.000 Apfel- und Birnbäumen hat der Hörbranzer Obstverwerter Prinz im Vorjahr als Ergänzung zur Genusskiste auch Gastronomie im Obstgarten eingerichtet. Am Feiertag wurde mit Musik von „Du und Ich“ (Alex Köbel und Silvio Schattauer) Saisoneröffnung gefeiert. Die Genusskiste im Obstgarten ist von Mittwoch bis Samstag jeweils von 14 bis 22 Uhr geöffnet. Neben Speis und Trank gibt es für die Gäste auf großen Schautafeln auch interessante Informationen über den Obstbau.
Frühlingserwachen im Rheindelta
Doch nicht nur der Bodensee zwischen Leiblach und Bregenzerach war am Feiertag Ausflugsziel Tausender. Auch auf beiden Seiten des Rheins von Hard über Fußach, Höchst bis Gaißau waren ganze Völkerwanderungen unterwegs, um die erwachende Natur zu genießen. Dabei bot sich am Rohrspitz ein ungewohntes Bild. Niedrigwasser hat das Ufer weiter als um diese Jahreszeit üblich in den See hinaus „verschoben“. Die für die kommenden Tage angesagte Regenphase könnte daran vielleicht etwa ändern. STP