Wein und Käse im Duett

Winzer aus der Festspielgemeinde Mörbisch präsentierten ihre Weine.
Bregenz Bekannt ist die Gemeinde Mörbisch am See zum einen als Mekka der Operette, zum anderen aber auch als Ort besonderer Weine wie etwa der exklusiven „Opernball Weine“, welche beim Ball der Bälle in der Bundeshauptstadt kredenzt werden. Das milde Klima und die abwechslungsreichen Böden lassen eine besondere Vielfalt an Weiß-, Rosé- und vor allem Rotweinen gedeihen. Die Vereinigung „Mörbischer Wein“ gab zum wiederholten Male im Casinorestaurant Falstaff bei Gastgeber Stefan Moosbrugger Einblicke in ihre Tätigkeit und die daraus resultierenden Spitzenweine.

Treue Weinkenner
In Anwesenheit des langjährigen Vereinsobmanns und Winzers Fritz Sommer sowie weiterer Weinbauern wie etwa Rotweinpionier Franz Schindler, Andreas Lang, Werner Strommer (Lindenhof) oder Andreas Fischl (Kranixfeld) nutzten wie schon in den letzten Jahren sehr viele treue Mörbisch-Fans und Gäste die Möglichkeit zur intensiven Verkostung der edlen Tropfen. „Unsere Weine haben sprichwörtlich die Kraft der Sonne in sich. Nicht umsonst“, so der Vereinsobmann, „haben wir so viele treue Kunden in Vorarlberg.“ Als willkommene „Unterlage“ zu der Vielzahl an Weinen servierte der gebürtige Bregenzerwälder Caspar Greber (Käse Caspar) einmal mehr Käse-Köstlichkeiten, welche nicht nur für die Burgenländer Weinbauern als überaus passende Ergänzung zu den Weinen empfunden wurden. Abschließend war für die Gäste aus dem Burgenland klar, dass die Symbiose aus Wein und Käse geradezu nach einer weiteren Auflage im kommenden Frühjahr rufe. NAM