Radclub Meiningen räumt beim Kunstrad-Cup ab

Heimat / 07.05.2025 • 10:46 Uhr
alle Fotos privat: Theo Kühne aus Meiningen zeigte eine tolle Vorstellung.
Theo Kühne aus Meiningen zeigte eine tolle Vorstellung. privat

Meininger Sportler führen Medaillenwertung an.

Meiningen Der Radsportverein Hohenems richtete den dritten ASVÖ-Kunstrad-Cup in der Radsporthalle Hohenems aus. Der Bewerb zählte nicht nur zur Turnierserie des ASVÖ, sondern auch zur Qualifikation für verschiedene nationale und internationale Meisterschaften – darunter die Landesmeisterschaft, die Österreichischen Meisterschaften sowie die Junioren- und Elite-Europameisterschaften.

RC Meiningen räumt beim Kunstrad-Cup ab: Emilia Bröll aus Hohenems wusste zu überzeugen.
Emilia Bröll aus Hohenems wusste zu überzeugen.

Erfolgreicher Verein

Mit insgesamt sieben Podestplätzen war der ARBÖ RC Meiningen der erfolgreichste Verein des Turniers. Besonders hervorzuheben ist Emil Güfel, der sowohl im 1er der Schüler U11 (77,10 Punkte aufgestellt, 72,70 ausgeführt) als auch im 2er mit Theo Kühne bei den Schülern (46,75 Punkte ausgeführt) jeweils den ersten Platz belegte. Weitere Top-Ergebnisse lieferten Magdalena Grafenauer (U-15) und Lucia Schmidt (U-13).

RC Meiningen räumt beim Kunstrad-Cup ab: Magdalena Grafenauer aus Meiningen war stark.
Magdalena Grafenauer aus Meiningen war stark.

Ticket zur Europameisterschaft

Der ÖAMTC RV Enzian Sulz zeigte ebenfalls eine starke Vorstellung: Helena Nitz gewann nicht nur den 1er-Bewerb der Juniorinnen U19, sondern qualifizierte sich damit auch für die Europameisterschaft am 30. und 31. Mai im ungarischen Dad. Gioia Tropiano überzeugte bei den Schülerinnen U9 mit fast perfekter Ausführung und sicherte sich souverän den ersten Platz.

RC Meiningen räumt beim Kunstrad-Cup ab: Lorena Schneider war einsame Klasse.
Lorena Schneider war eine Klasse für sich.

Der ÖAMTC RC Röthis errang insgesamt drei Podestplätze. Besonders erfolgreich war Leonie Brückner: Sie belegte im 1er Juniorinnen U19 den zweiten Platz und qualifizierte sich gemeinsam mit Emma Toplak (ÖAMTC RC böhler Gisingen) im 2er ebenfalls für die EM. Auch Lilly Wagner (U13) und Noah Brückner (U15) fuhren jeweils auf Platz eins.

Positive Entwicklung

Neben den sportlichen Erfolgen freute sich der Veranstalter über eine erfreuliche Entwicklung im Schülerbereich: Im Vergleich zum Vorjahr ist die Zahl der Nachwuchssportler im Landesverband von 37 auf 53 gestiegen – ein Zuwachs von 40 Prozent.

Auch andere Vereine konnten mit Spitzenleistungen überzeugen. Lorena Schneider (Höchst) gewann den 1er der Frauen. Ihr Vereinskollege Christopher Schobel dominierte bei den Männern. Michelle Andrich (Hohenems) erreichte bei den Frauen den zweiten Platz. Die EM-Qualifikationen der Juniorinnen sind mit diesem Cup abgeschlossen. VN-TK