Ansturm auf die Theatervorführungen

Heimat / 08.05.2025 • 14:55 Uhr
Obmann Martin Holzer und Charly, alias Markus Hämmerle, konnten dem Bereichsleiter Michael Hämmerle einen namhaften Scheck überreichen. - © Veronika Hofer
Obmann Martin Holzer und Charly, alias Markus Hämmerle, konnten dem Bereichsleiter Michael Hämmerle einen namhaften Scheck überreichen. Veronika Hofer

D’Luschnouar Bühne lässt auch Bedürftige an ihrem Erfolg teilhaben.

Lustenau Fünf Vorstellungen der aktuellen Produktion “Es fährt kein Zug nach irgendwo” hat die Amateurtheatergruppe im Theresienheim bereits erfolgreich über die Bühne gebracht und den zuerst angekündigten weiteren vier Terminen wurden infolge des Andrangs auf Karten noch drei weitere hinzugefügt.

Kaplan Bonetti-Schützlinge

Traditionsgemäß plante der Theaterverein auch heuer eine Benefiz-Vorstellung. Da in dem Stück auch ein Landstreicher mit Herz vorkommt (sympathisch gespielt von Markus Hämmerle), kam die Idee auf, dieses Jahr zugunsten der Kaplan Bonetti Beratungsstelle zu spielen. Bereits bei der dritten Vorstellung am Freitag, dem 2. Mai, war es so weit: Obmann Martin Holzer und Charly, alias Markus Hämmerle, konnten dem Bereichsleiter Michael Hämmerle einen namhaften Scheck überreichen. Dies ist auch für die Zuschauer immer ein besonderer Moment, da sie mit ihrem Besuch nicht nur den Theaterverein erfreuen und unterstützen, sondern dass mit ihrem Eintrittsgeld zugleich Bedürftigen geholfen werden kann.

Da die Zuschauer so begeistert sind und die Mundpropaganda wie ein Lauffeuer durch die Gemeinde geht, haben sich die Verantwortlichen zu drei Zusatzvorstellungen entschlossen. VV

Termine

Freitag, 9.5.25 (ausverkauft)

Samstag, 10.5.25 (ausverkauft

Sonntag, 11.5.25 (gibt es noch Karten)

Sonntag, 18.5.25 (ausverkauft)

Freitag, 23.5.25

Samstag, 24.5.25

Sonntag, 25.5.25

Gespielt jeweils um 19.30 Uhr im Theresienheim, Karten sind erhältlich im “dar Zäodl”, Maria-Theresien-Straße 19, Tel. 05577 84902