Ein Fenster in ein buntes Universum

Heimat / 09.05.2025 • 09:35 Uhr
Ein Fenster in ein buntes Universum: Cornelia Reibnegger, Daniela Egger und Künstler Helmut King.
Cornelia Reibnegger, Daniela Egger und Künstler Helmut King mit seinem neuen Kunstwerk. Andrea Fritz-Pinggera

Mit einer Vernissage wurde das neue Kunstwerk von Helmut King im Stedepark präsentiert.

Hard Die „Aktion Demenz“ und der Sozialsprengel Hard luden ein – und viele kamen, um gemeinsam über Demenz, Kunst und Teilhabe zu sprechen. Denn ein neues Objekt zieht nun ganz nah am Seeufer Blicke auf sich. Dort, wo die Aktion Demenz jedes Jahr eine Vitrine mit künstlerischem Inhalt bespielt, ist das neue Werk zu sehen: „In einer anderen Welt ist Demenz ein buntes Universum“ von Helmut King.

Sozalsprengel-Leiterin Cornelia Reibnegger.
Sozialsprengel-Leiterin Cornelia Reibnegger.Andrea Fritz-Pinggera

Der Künstler der seit 20 Jahren in Hard ein Atelier hat, ist für seine expressiven Skulpturen und Zeichnungen bekannt, die oft aus ungewöhnlichem Material entstehen – z.B. aus recycelten Zigarettenschachteln. Die farbenfrohe Totemfigur in der Vitrine wirkt wie ein Gruß aus einer anderen Realität, in der Demenz nicht nur Verlust bedeutet, sondern auch Verwandlung, Tiefe und neue Perspektiven.

Ein Fenster in ein buntes Universum: Helmut King erläuterte sein Kunstwerk.
Helmut King erläuterte sein Kunstwerk. Andrea Fritz-Pinggera

Teilhabe stärken

Zur Präsentation luden der Sozialsprengel Hard und die Aktion Demenz vergangene Woche zur Vernissage. Cornelia Reibnegger, Leiterin des Sozialsprengels, freute sich über das rege Interesse und darüber, dass Kunst hier als Türöffner wirke – nicht nur für Wahrnehmung, sondern auch für Begegnung. Die renommierte Autorin Daniela Egger leitet seit 2012 das Projektmanagement der Aktion Demenz und stärkt in diesem Sinne Teilhabe, Kulturnetzwerke und Bewusstsein. Sie bedankte sich bei Helmut King für das neue Werk, das Einheimische wie Gäste auf das Thema Demenz aufmerksam macht.

Ein Fenster in ein buntes Universum: Elisabeth Schwabl schätzt das Angebot des Sozialsprengels sehr.
Elisabeth Schwabl schätzt das Angebot des Sozialsprengels sehr. Andrea Fritz-Pinggera

Der Sozialsprengel betreut im Rahmen seines montägliche Seniorentreffs in der Schule Markt regelmäßig 20 Personen, die sich zu Kaffee und Kuchen, Singen und spielen, Bewegung etc. treffen. Teilnehmerin Elisabeth Schwabl aus Hard: „Der Seniorennachmittag ist eine wunderbare Einrichtung – besonders, wenn man allein ist. Der Sozialsprengel bietet viel, von interessanten Ausflügen bis zu gemeinsamen Aktivitäten. Das finde ich großartig. Auch das präsentierte Kunstwerk gefällt mir sehr“.

Ein Fenster in ein buntes Universum: Die Präsentation erfolgte vor interessierten Gästen.
Die Präsentation erfolgte vor interessierten Gästen. Andrea Fritz-Pinggera

Auch Helmut-King-Fan Roland Schmid war vorbeigekommen, um sich den neuen Katalog signieren zu lassen. Bei Frühlingssonne und interessierten Gesprächen kamen Besucherinnen und Besucher mit dem Künstler ins Gespräch, tauschten Gedanken aus und informierten sich bei Fachpersonen über den Alltag mit Demenz.

Ein Fenster in ein buntes Universum: Helmut King mit Fan Roland Schmid.
Helmut King mit Fan Roland Schmid. Andrea Fritz-Pinggera
Ein Fenster in ein buntes Universum: Daniela Egger ist Projektmanagerin der Aktion Demenz.
Daniela Egger ist Projektmanagerin der Aktion Demenz. Andrea Fritz-Pinggera
Ein Fenster in ein buntes Universum: Helmut Kind anlässlich der Vernissage.
Helmut Kind anlässlich der Vernissage. Andrea Fritz-Pinggera