Wiedereröffnung nach zwei Jahren: Traditionsgasthaus erwacht zu neuem Leben

Heimat / 15.05.2025 • 07:30 Uhr
Wiedereröffnung nach zwei Jahren: Traditionsgasthaus erwacht zu neuem Leben
Alle Bilder: VN/HARTMANN

Claudia und Rene Lampert betreiben den Gasthof in vierter Generation und hauchen neues Leben ein.

Göfis Zwei Jahre lang blieb die Küche kalt, der Stammtisch leer, das Herz des Gasthauses still. Doch nun ist es wieder da – das Gasthaus Brunnenwald, liebevoll restauriert, mit vertrautem Charme und frischem Elan. Claudia und Rene Lampert haben den traditionsreichen Familienbetrieb in vierter Generation übernommen. Für die beiden ist es weit mehr als ein beruflicher Schritt – es ist eine Herzensangelegenheit.

Gasthof Brunnenwald Wiedereröffnung
Rene und Claudia Lampert mit ihrem Koch Kevin Mathies.

„Das Haus war immer ein Ort des Zusammenseins, sowohl für unsere Familie als auch für die Gemeinde“, sagt Claudia Lampert. Sie kennt jeden Winkel des Hauses, hat von klein auf im Betrieb mitgeholfen und über die Jahre in allen Bereichen Erfahrung gesammelt – in der Küche, im Service, in der Organisation. „Ich bin mit dem Brunnenwald aufgewachsen. Der Duft aus der Küche, das Lachen der Gäste, das Klirren der Gläser – das war unsere Welt. Gerade an Feiertagen oder bei Sonntagsessen war hier immer etwas los.“

Gasthof Brunnenwald Wiedereröffnung
Das Brunnenwald wurde nach zwei Jahren Pause zu neuem Leben erweckt.

Auch ihr Mann Rene bringt eine tiefe Leidenschaft für die Gastronomie mit. Über 13 Jahre lang sammelte er Erfahrung – vom traditionellen Gasthaus bis zur gehobenen Küche, in Kärnten ebenso wie in Vorarlberg. „Ich liebe es, Menschen zu bewirten, ihnen einen schönen Moment zu bereiten“, erzählt er. „Gastronomie bedeutet für mich mehr als gutes Essen – es geht um Begegnung, um echtes Miteinander.“

Gasthof Brunnenwald Wiedereröffnung
Der Gastgarten wartet nur auf zahlreiche Gäste.

Die Entscheidung, das Gasthaus Brunnenwald gemeinsam weiterzuführen, reifte über Jahre hinweg. „Der Gedanke hat uns lange begleitet“, erzählt Claudia. „Aber jetzt ist der richtige Zeitpunkt für uns gekommen.“ Rene ergänzt: „Wir wollten etwas bewegen – von Göfis, für Göfis.“

Gasthof Brunnenwald Wiedereröffnung
Die Gaststube wurde mit altem Charme neu gedacht.

Mit dieser Motivation machten sie sich an die Renovierung – ein Spagat zwischen Erhalt und Erneuerung. „Die größte Herausforderung war sicher die Sanierung“, erinnert sich Rene. „Altes bewahren, aber gleichzeitig Raum für Neues schaffen – das war uns wichtig.“ Das Ergebnis: ein Gasthaus, das sich treu bleibt und gleichzeitig offen ist für frische Ideen. Viel Holz, warme Farben, vertraute Details – der Gastraum strahlt jene Gemütlichkeit aus, die Generationen von Gästen geschätzt haben.

Gasthof Brunnenwald Wiedereröffnung
Passend zum Namen “Brunnenwald” haben die beiden Wirte den Göfner Wald ins Wirtshaus geholt.

Kulinarisch setzen die Lamperts auf eine Kombination aus Tradition und Innovation. „Wir lieben die Klassiker“, sagt Claudia. „Aber wir interpretieren vieles neu. Das ist unsere Art, Vergangenheit und Gegenwart zu verbinden.“ Besonders am Herzen liegt ihnen die Regionalität: „Unsere Produkte kommen, wo immer möglich, aus der Umgebung.“

Gasthof Brunnenwald Wiedereröffnung
In der kalten Jahreszeit wird im alten Kamin ein Feuer lodern.

Nachhaltigkeit spielt auch beim Trinken eine Rolle: Im Brunnenwald gibt es ausschließlich Getränke aus der 0,3-Liter-Glasflasche. „Wir wollen zeigen, dass Qualität und Umweltbewusstsein Hand in Hand gehen können“, so Rene.

Gasthof Brunnenwald Wiedereröffnung
Getränke gibt es ausschließlich aus der 0,3-Liter-Glasflasche.

Bei der Wiedereröffnung wurde deutlich, wie sehr das Gasthaus den Menschen in Göfis gefehlt hat. „Die Stimmung war großartig – lebendig, berührend und voller Unterstützung“, erzählt Claudia. „Viele haben Erinnerungen mit uns geteilt, uns gratuliert. Das hat uns tief berührt. Es war ein Fest für die Seele.“

Gasthof Brunnenwald Wiedereröffnung
Das Wirtepaar Claudia und Rene Lampert mit ihrer Tochter Amelie.

Auch die Dorfgemeinschaft stand den Lamperts von Anfang an zur Seite. „Ohne unsere Familie, Freunde und viele fleißige Helfer aus Göfis wäre das nicht möglich gewesen“, sagt Rene.

Gasthof Brunnenwald Wiedereröffnung
Der Eingang zum Gasthaus. Am Dienstag und Mittwoch ist Ruhetag.

Als Team ergänzen sich die beiden ideal: Claudia leitet die Küche mit Hingabe und führt die Tradition ihres Vaters fort. Rene ist im Gastraum präsent, spricht mit den Gästen, hört zu. „Wir arbeiten Hand in Hand, mit viel Respekt füreinander“, sagt Claudia.

Gasthof Brunnenwald Wiedereröffnung
Rene und Claudia Lampert mit ihrem Kochchef Kevin Mathies.

Neben dem à la carte-Betrieb setzen sie auf fixe Mittagszeiten mit Tagesempfehlungen, saisonale Schwerpunkte und immer wieder neue Ideen. Auch Veranstaltungen und Feiern sind geplant. „Musik, Themenabende, Familienfeste – der Brunnenwald soll wieder ein lebendiger Treffpunkt sein“, sagt Rene.

Gasthof Brunnenwald Wiedereröffnung
Die Biergläser von Mohren warten bereits auf ihren Einsatz.

Für die Zukunft wünschen sich Claudia und Rene vor allem eines: „Ein Platz für alle Generationen, echte Gespräche, gutes Essen und herzliche Momente“, sagt Claudia. „Wir sind hier zu Hause – und wir möchten, dass sich auch unsere Gäste wie zu Hause fühlen.“