Trainerwechsel und Torwart-Schock beim FC Koblach

Heimat / 19.05.2025 • 13:41 Uhr
Rainer Spiegel wird neuer Koblach-Coach.
Rainer Spiegel wird neuer Koblach-Coach. vn/TK

Rainer Spiegel übernimmt, Michael Wäger fällt monatelang aus.

Koblach Beim Peter Dach FC Koblach, einem der etablierten Vereine in der Vorarlbergliga, stehen zur neuen Saison wichtige Veränderungen an – sowohl auf der Trainerbank als auch auf der Torhüterposition. Ab Sommer übernimmt Rainer Spiegel, zuletzt Coach beim FC Lustenau, das Traineramt und folgt damit auf Alexander Guem, der den Klub nach der laufenden Spielzeit verlässt. Guem, einst Publikumsliebling beim Cashpoint SCR Altach, hatte in den vergangenen Jahren mit viel Engagement und Identifikation die sportliche Entwicklung in Koblach mitgeprägt. Nun übergibt der mehrfache Spieler des Jahres, das Amt an Spiegel, der als erfahrener Coach gilt und für akribische Arbeit bekannt ist. „Rainer Spiegel wird den eingeschlagenen Weg konsequent fortsetzen“, heißt es von Koblach Sportchef Tobias Spalt. Dabei liegt der Fokus weiterhin auf einer gesunden Mischung aus jungen Talenten und routinierten Eigenbauspielern – eine Philosophie, die in Koblach große Bedeutung hat. Die Verantwortlichen trauen Spiegel zu, neue Impulse zu setzen und gleichzeitig Kontinuität zu wahren.

Trainerwechsel und Torwart-Schock Koblach: Michael Wäger hat sich schwer verletzt.
Michael Wäger hat sich schwer verletzt.

Hiobsbotschaft mit Langzeitausfall

Doch neben dieser zukunftsweisenden Personalentscheidung gibt es auch eine Hiobsbotschaft: Stammtorhüter und Urgestein Michael Wäger hat sich schwer verletzt und muss an der Achillessehne operiert werden. Damit fällt der zuverlässige Rückhalt, seit vielen Saisonen des FC Koblach für mehrere Monate aus. Die Diagnose kam überraschend und sorgt für große Sorgen im Verein, denn Wäger war über Jahre hinweg eine feste Größe und ein Aushängeschild im Team des Kummenbergclubs. „Das ist ein herber Rückschlag – sportlich und menschlich“, heißt es aus der Kabine. Der FC Koblach ist nun gezwungen, sich intensiv nach einer Torhüterlösung für die kommende Saison umzusehen. Ob intern eine Lösung gefunden wird oder externe Verstärkung geholt werden muss, bleibt offen. Die Funktionäre mit dem neuen Trainer sind also in den nächsten Wochen gefordert um die Kaderzusammenstellung voranzutreiben. Der Sommer bringt für den FC Koblach also gleich zwei entscheidende Weichenstellungen: einen neuen Trainer an der Seitenlinie – und eine offene, schmerzlich vakante Schlüsselposition im Tor. Die kommenden Wochen werden richtungsweisend. VN-TK