Manege frei am Bildungscampus Vandans

Die Rätikonhalle Vandans verwandelte sich in eine farbenfrohe Zirkusarena.
Vandans Kürzlich fand am Bildungscampus Vandans eine Zirkuswoche für die Dritt- und Viertklässler statt. Die jungen Artisten und Artistinnen trainierten fünf Tage in den Disziplinen Rola Bola, Balancierkugel, Flowersticks, Diabolo, Trapez, Hula Hoop und Akrobatik. Das Event wurde vom Elternverein Vandans initiiert und in Kooperation mit dem Bildungscampus Vandans und der Zirkushalle Dornbirn verwirklicht. Insgesamt nahmen 61 Kinder an der schulbezogenen Veranstaltung teil.

Ermöglicht wurde das Projekt durch die Unterstützung der Gemeinde Vandans, der Firma Ewald Wachter Installationen und des Netzwerks für Kultur und Bildung in Vorarlberg. Weitere regionale Sponsoren beteiligten sich ebenfalls finanziell.

Buntes Programm
Bei der Abschlussvorstellung zeigten die jungen Artistinnen und Artisten viel Einsatzfreude und Selbstvertrauen. Die Zuschauerinnen und Zuschauer wurden mit abwechslungsreichen Darbietungen begeistert. „Es ist eine tolle Ergänzung zum regulären Unterricht, die die Kinder auf vielfältige Weise bereichert“, sagte Direktorin Evelyn Stoiser im Anschluss an die Vorstellung.

Gemeinschaft und Teamwork
Neben dem artistischen Programm stand auch das soziale Lernen im Mittelpunkt. Die intensive Vorbereitung förderte Teamgeist und stärkte das Miteinander über Klassengrenzen hinweg. Mit Applaus und sichtlicher Freude endete eine Projektwoche, die vielen Kindern noch lange in Erinnerung bleiben dürfte.
