Das ist die erste Nationalpark-Garten-Gemeinde in Vorarlberg

GLOBAL 2000 zeichnet Engagement für Artenvielfalt aus und übergab die erste Plakette in Vorarlberg.
GÖFIS Mitten im Ortskern von Göfis blüht es: Wildblumen, Obstbäume und naturnah gestaltete Flächen bieten Schmetterlingen, Wildbienen, Vögeln und vielen weiteren Tieren einen wertvollen Lebensraum. Jetzt wird das Engagement der Gemeinde und ihrer Bürger offiziell gewürdigt: Göfis wird als erste Gemeinde Vorarlbergs Teil der österreichweiten Initiative „Nationalpark Garten“ der Umweltschutzorganisation GLOBAL 2000.

„Mit dem Projekt Schauplatz Obst und Garten schaffen engagierte Göfner mitten im Ort ein blühendes Refugium für bedrohte Arten – ein großartiges Beispiel für gelebten Naturschutz im Alltag“, heißt es von Projektleiter Dominik Linhard von GLOBAL 2000. Die Gemeinde ist damit die fünfte in ganz Österreich, die zur „Nationalpark Garten-Gemeinde“ ernannt wird – und die erste im westlichsten Bundesland.

Ein Projekt wächst – Quadratmeter für Quadratmeter
Das Ziel des Projekts ist ambitioniert: Es soll ein „Nationalpark der Herzen“ entstehen – ein Netzwerk aus naturnahen Gärten, Balkonen, Wiesen und Parks in ganz Österreich. „Heuer haben wir österreichweit bereits 6,7 Millionen Quadratmeter Nationalpark Garten-Fläche erreicht“, berichtet Linhard. „Damit haben wir offiziell die Hälfte des Nationalparks Thayatal geknackt, dem kleinsten Nationalpark Österreichs. Und jeder weitere Quadratmeter ist ein Gewinn für die Artenvielfalt.“

Thomas Lampert, Bürgermeister von Göfis, übt sich indes in Bescheidenheit: „Diese Auszeichnung gilt nicht der Gemeinde allein, sondern vor allem den engagierten Bürgerinnen und Bürgern, die über mehr als zehn Jahre hinweg mit ihrer Initiative den Grundstein für dieses Leuchtturmprojekt gelegt haben. Wir durften sie stolz entgegennehmen – in deren Namen.“

In Göfis wurde diese Idee in besonderer Weise umgesetzt: Mit zahlreichen Gemeinschaftsaktionen und unter Beteiligung vieler Freiwilliger wurde der “Schauplatz Obst und Garten” zu einem Vorzeigeprojekt. Die Umgestaltung kommunaler Grünflächen, der Verzicht auf Pestizide sowie das Pflanzen heimischer Arten machen Göfis zum Vorbild für andere Gemeinden. Informationsveranstaltungen und Mitmachaktionen der Gemeinde fördern zudem das Bewusstsein für ökologische Zusammenhänge in der Bevölkerung.

Mehr Informationen zum Projekt „Nationalpark Garten“ unter www.global2000.at/nationalparkgarten.



