“Eine bleibende Erinnerung an die schönste Stadt Vorarlbergs”

Heimat / 04.06.2025 • 10:25 Uhr
"Eine bleibende Erinnerung an die schönste Stadt Vorarlbergs"
VN/Steurer

Die Montfortstadt hat jetzt zwei neue Gründe zum Lächeln – und beide machen vier Bilder in drei Sekunden.

Darum geht’s:

  • Zwei mobile Fotoboxen in Feldkirchs Altstadt verfügbar.
  • Aktion läuft bis 28. Juli.
  • Fotostreifen erstellen per Münzeinwurf oder Kartenzahlung.

Feldkirch Ein Lächeln, ein Klick – und schon ist sie da: die Erinnerung an einen besonderen Moment mitten in der Feldkircher Altstadt. Unter dem Motto “Lächeln … Klicken … Erinnerung schaffen” bringt eine neue Aktion heuer den Sommer zum Strahlen. Zwei mobile Fotoboxen laden Einheimische und Besucher ab heute bis zum 28. Juli dazu ein, ihre Zeit in Feldkirch auf kreative und unkomplizierte Weise festzuhalten.

Eingang Rathaus, Bürgerservice (s-ftr)
Der Eingang zum Bürgerservice ist einer der Standorte für die Fotobox. Stadt Feldkirch

Vier Plätze, ein Erlebnis

Die beiden Automaten stehen im genannten Zeitraum an verschiedenen Orten in der Innenstadt bereit und wechseln regelmäßig zwischen vier charmanten Plätzen, die alle ihren eigenen Altstadtflair versprühen. Ob am Montfortplatz, direkt neben dem Haupteingang des Montforthauses, in der Neustadt beim Bürgerservice im Rathaus, in der Marktgasse beim Eingang zur Johanniterkirche oder beim Palais Liechtenstein am Kulturreferat – überall dort werden die Boxen zur kleinen Bühne für große Momente. Die Aktion richtet sich an alle, die ihre Erlebnisse mit Familie, Freunden oder Kollegen festhalten möchten – ob als witzige Erinnerung, spontanes Andenken oder kleine Geste zum Mitnehmen.

Der Abgang beim Montforthaus liegt auch im dritten Jahr bei deutlich über zwei Millionen Euro.  Foto: VN/Steurer
Auch vor dem Haupteingang des Montforthauses soll immer wieder eine Fotobox zu finden sein.VN/Steurer

So funktioniert’s

Der Ablauf ist denkbar einfach: Per Münzeinwurf oder Kartenzahlung – der Preis beträgt fünf Euro – wird die jeweilige Box aktiviert. Danach folgen vier Aufnahmen im Abstand von jeweils drei Sekunden. So bleibt genügend Zeit, um zwischen den Bildern Grimassen zu schneiden, die Pose zu wechseln oder einfach spontan zu sein. Gedruckt werden zwei identische Fotostreifen, die direkt mitgenommen werden können. “So können sowohl die Feldkircherinnen und Feldkircher als auch die Gäste eine bleibende Erinnerung an die schönste Stadt Vorarlbergs mit nach Hause nehmen”, freut sich Bürgermeister Manfred Rädler über das Projekt, das den öffentlichen Raum auf unterhaltsame Weise bespielen soll.

Montfortbrücke neu, Hochwasserschutz Feldkirch
Für Bürgermeister Manfred Rädler ist Feldkirch “die schönste Stadt Vorarlbergs”.VN/Hartmann

Design trifft Erinnerung

Auch optisch passen sich die Boxen perfekt ins Stadtbild ein: Die erste wurde im Design des Jubiläumsjahres “Feldkirch einhundert” gestaltet und erinnert damit an 100 Jahre Stadterhebung. Die zweite Fotobox trägt das bekannte Erscheinungsbild von “Feldkirch leben” und informiert auf ihren Außenseiten zusätzlich über aktuelle Veranstaltungen. Die Gestaltung zieht sich konsequent bis auf die Fotostreifen durch – so wird jede Aufnahme auch visuell zu einer ganz persönlichen Feldkirch-Erinnerung.

Standorte online abrufen

Wo genau die beiden Boxen jeweils zu finden sind, lässt sich während des gesamten Aktionszeitraums bequem online abrufen. Unter www.feldkirch.at/fotobox werden die aktuellen Standorte laufend aktualisiert. Mit der Fotobox-Aktion möchte die Stadt auf eine Mischung aus Nostalgie und digitalem Zeitgeist setzen – ein Projekt, das zum Mitmachen animieren und die sommerliche Altstadt um eine verspielte Komponente reicher machen soll.