Neuer Bademeister bringt musikalischen Schwung mit

Beim Dalaaser Schwimmbad tritt ab dieser Saison ein komplett neues Team auf.
Dalaas Am Eröffnungstag dieser Sommersaison traf man den pensionierten Bademeister Sepp Ertl im Dalaaser Schwimmbad an. „Im Moment helfe ich dem neuen Bademeister und lerne ihn bei der Technik und manchen Gewohnheiten ein. Danach bin ich nur noch Gast“, blickte Sepp Ertl, der die vergangenen 19 Sommersaisonen das Schwimmbad betreute, doch etwas wehmütig zurück. Gerne steht er aber weiterhin mit Rat und Tat zur Seite. Auch seine Frau Ingrid kehrt dem Schwimmbad den Rücken zu. Sie betreute 13 Jahre lang den Kiosk und versorgte die kleinen und großen Badegäste kulinarisch. Nach der letzten Badesaison stand die Gemeinde Dalaas (Betreiberin des Schwimmbades) nicht nur vor anstehenden Reparaturen, sondern auch vor der Herausforderung geeignetes Personal für den diesjährigen Sommer zu finden.

Neuer Bademeister
Attila Bayer, der davor im Val Blu beschäftigt war, ist mit seiner Familie nach Dalaas übersiedelt und startete nun mit vollem Elan als Bademeister. Zur Eröffnung und zur Begrüßung entlockte der Musikliebhaber seiner Trompete ein paar schöne Melodien. “Ich freue mich über die neue Herausforderung und auf viele Badegäste”, lachte Attila Bayer. Der frischgebackene Dalaaser Bademeister besitzt alle notwendigen Ausbildungen und hatte bereits am ersten Tag alles im Blick. Christiane Fraidl betreibt mit Hilfe von Simone Seeburger den Kiosk und verwöhnt die Badegäste mit Getränken, Eis, Süßigkeiten, Salat, Pommes und allem, was zu einem Schwimmbadkiosk gehört.

So stellt sich auch Eva an und bittet um Süßigkeiten und fragt nach der Salatsauce, die Christiane Fraidl am besten macht. Bürgermeister Martin Burtscher besuchte mit Frau Heidi am Eröffnungstag das Schwimmbad und begrüßte das neue Personal, die sich sichtlich auf ihre neuen Herausforderungen freuten. Einige Badehungrige trotzten dem wechselhaften Wetter und sprangen ins kühle Nass, die anderen Gäste verweilten lieber auf der Terrasse und stießen mit Bademeister und Kioskbetreiber auf einen guten Start und hoffentlich heißen Sommer an.

Sanierungen erledigt
Das Dalaaser Schwimmbad ist das zweite energieautonome Schwimmbad Vorarlbergs. Nach dem Brazer Schwimmbad zogen die Dalaaser vor einem Jahr nach und die alte Ölheizung wich einer hochwertigen Photovoltaikanlage und hocheffizienten Wärmepumpen. Mit eigener Sonnenkraft wird eine Wassertemperatur von ca. 25 Grad Celsius erreicht. Zudem können vor dem Kiosk E-Bikes und bei einer weiteren Ladestation für Autos diese geladen werden.

Bis zur Eröffnung des Schwimmbades wurden die Elektro- und Wasserinstallationen saniert. „Zudem wurden die WC-Anlagen generalsaniert und ein behindertengerechtes WC eingerichtet“, erklärt Bürgermeister Martin Burtscher. Er bedankt sich beim neuen Team für ihre Bereitschaft und insbesondere den Bauhofmitarbeitern für die Mithilfe bei den Sanierungen und beim „Vordermannbringen“ der Grünflächen. Zum sehr gepflegten Schwimmbad trägt auch der Blumenschmuck von Wally Lanschützer bei. Mit ein bisschen Wetterglück steht einer tollen Schwimmbadsaison somit nichts im Wege. DOB

