Kinderideen finden in Brederis Gehör

Heimat / 12.06.2025 • 14:20 Uhr
Kinderideen finden in Brederis Gehör
Die Volksschulkinder visualisierten ihre Ideen für den Generationenpark in Form von kreativen Arbeiten. MG Rankweil

Kinder der Volksschule Brederis gestalten Generationenpark mit kreativen Ideen mit.

Rankweil In der Bresner Ortsmitte – nahe Kindergarten, Schule und Pfarre – soll ein Generationenpark mit Aufenthaltscharakter für Menschen aller Generationen entstehen. Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren sollen sich hier willkommen fühlen und ihre Freizeit verbringen können. Für die Planung wurden die Büros Superwien Urbanism ZT GmbH und Kairos aus Bregenz beauftragt. Das Besondere am Planungsprozess ist der Einbezug der Volksschule, der Pfarre, des Kindergartens sowie der Kinderbetreuung in Brederis.

Jugend wünscht sich grün

Auch die Bresner Volksschulkinder – von der ersten bis zur vierten. Klasse – erhielten Gehör für ihre Wünsche. Gemeinsam mit Elisa Köck, Kinderbeteiligungsbeauftragte der Marktgemeinde Rankweil, wurden Ideen für den neuen Generationenpark gesammelt. Danach konnten die Kinder kreativ sein und verschiedene Werkarbeiten anfertigen: Es wurden unter anderem Klettertürme, Barfußwege, Rollschuhstrecken oder kleine Seen gebastelt. „Was die meisten Bastelarbeiten gemeinsam hatten, waren naturbelassene Plätze mit viel Grün, vielen Bäumen, Sitzgelegenheiten und die Möglichkeit, zu turnen und sich auszutoben“, fasst Elisa Köck zusammen.

Kinderideen finden in Brederis Gehör
Bürgermeisterin Katharina Wöß-Krall hatte ein offenes Ohr für die Ideen der Volkschulkinder aus Brederis.

Anregungen fließen in Planungsprozess ein

Von dem Ideenreichtum der Kinder beeindruckt zeigte sich auch Bürgermeisterin Katharina Wöß-Krall: Sie besuchte die Schule und besichtigte die ausgestellten Werke in der Schulbibliothek: „Es ist schön zu sehen, dass die gesamte Schule mitgemacht hat. Deutlich wird bei ihren Werken, was sie sich wünschen: viel Natur und Möglichkeiten, sich zu bewegen. Diese Anregungen werden auf jeden Fall im Planungsprozess Berücksichtigung finden“, resümierte sie. Ebenso interessiert an den Ideen der Kinder waren Marcella Zauner und Nikola Kern von der Raumplanungs- und Ortsentwicklungsabteilung der Marktgemeinde Rankweil sowie Gemeindevertreter Martin Bitschnau und Vertreterinnen des Bereiches Bildung der Marktgemeinde Rankweil (Bianca Schagginger und Elisa Köck).

Kinderideen finden in Brederis Gehör

Öffentlich vorgestellt werden sollen die Pläne für den Generationenpark im Herbst. Dann hat auch die Bevölkerung die Gelegenheit, ihre Anregungen vorzubringen.