Erfolgreicher Auftakt der Beats & Beer-Serie

Heimat / 13.06.2025 • 16:05 Uhr
Beats & Beer - Wenn die Stadt zur Bühne wird
Die Band „StressedOut“ begeisterte zum Auftakt der Beats & Beer Reihe. Stadtmarketing Bludenz

Die Beats-&-Beer-Reihe startete mit musikalischen Highlights in den Sommer.

Bludenz „…wenn die Stadt zur Bühne wird“ – unter diesem Motto verwandelte sich der Bludenzer Sparkassenplatz bei Sommerwetter in einen Ort der Begegnung und Musik. Der Auftakt der beliebten Konzertreihe Beats & Beer war ein voller Erfolg – nicht zuletzt wegen der Band „StressedOut“, die mit „The Voice of Germany“-Finalist McMillan als Frontmann ein Konzert auf höchstem Niveau ablieferte. Die Formation aus dem benachbarten Bayern überzeugte mit musikalischer Qualität, charismatischer Bühnenpräsenz und einem Repertoire, das von Evergreens bis zu aktuellen Chart-Hits reichte.

Beats & Beer - Wenn die Stadt zur Bühne wird
Auch diese Damenrunde war in Feierlaune.

Das Konzept des Stadtmarketings, heimische Gastfreundschaft mit internationaler Livemusik zu verbinden, ging zum Auftakt voll auf. Bereits vor Konzertbeginn füllte sich der Sparkassenplatz rasch mit Musikbegeisterten aus Bludenz und Umgebung. Viele davon waren langjährige Besucherinnen und Besucher der Beats-&-Beer-Reihe, die seit Jahren für ausgelassene Stimmung und stimmige Sommerabende steht.

Beats & Beer - Wenn die Stadt zur Bühne wird
Den Feierabend genossen diese Besucher bei Musik und guter Lauen.

„StressedOut“ präsentierte ein Set, das mit präzise gespielten Coverversionen und souligem Gesang punktete. Der britische Sänger McMillan – durch seine Teilnahme bei „The Voice of Germany“ bekannt – fesselte das Publikum mit starker Stimme und Dynamik. Unterstützt wurde er von einer Band mit vier Musikern, die gemeinsam eine eindrucksvolle Bühnenperformance boten. Der Mix aus Funk, Soul, Pop und Rock wurde somit zum Soundtrack eines lauen Frühsommerabends.

Beats & Beer - Wenn die Stadt zur Bühne wird
Julia Böcken, Melanie Kargl-Kasper, Monika Bischof und Verena Maier feierten den Start von Beats & Beer.

Dabei war der Abend nicht nur ein musikalisches Erlebnis, sondern auch ein klares Zeichen für Zusammenhalt und Miteinander. Die Band nutzte die Bühne, um auf die Bedeutung generationenübergreifender Begegnungen aufmerksam zu machen. Die Besucherinnen und Besucher teilten diese Haltung sichtbar, es wurde getanzt, gesungen und gelacht.

Beats & Beer - Wenn die Stadt zur Bühne wird
Der Bludenzer Sparkassenplatz wurde gerockt.

Zufriedene Gesichter gab es auch beim Bludenzer Stadtmarketing, das für Organisation und Umsetzung verantwortlich zeichnete. Unterstützung kam von örtlichen Gastronomiebetrieben, der Fohrenburger Brauerei sowie Polizei und Einsatzkräften, die dezent für Sicherheit sorgten. Unter den Gästen befanden sich neben Bürgermeister Simon Tschann, Vizebürgermeisterin Andrea Mallitsch auch zahlreiche Stadtvertreter, Unternehmerpersönlichkeiten wie Thomas Mallin und Michael Spalt sowie Vertreter der Sparkasse Bludenz mit Direktor Thomas Schreiber und Wolfgang Eichler – nahezu in voller Teamstärke. Auch die VN-Heimat Bludenz Redaktion war vor Ort und mischte sich unter die Feiernden.

Beats & Beer - Wenn die Stadt zur Bühne wird
Auch diese Besucher genossen den lauen Frühsommerabend.

Die Beats-&-Beer-Serie 2025 ist damit erfolgreich gestartet – und macht Lust auf mehr. Der nächste Termin steht bereits fest: Am 10. Juli übernehmen „The Monroes“ die Bühne in der Rathausgasse. Das Quartett rund um Sänger Hanno Pinter steht für authentischen Rock’n’Roll im Stil der 50er- und 60er-Jahre. Mit Kontrabass, mehrstimmigem Gesang und einer energiegeladenen Bühnenshow versprechen die Musiker ein weiteres Highlight im Beats-&-Beer-Sommerprogramm.

Beats & Beer - Wenn die Stadt zur Bühne wird
Beats & Beer – Wenn die Stadt zur Bühne wird
Beats & Beer - Wenn die Stadt zur Bühne wird