Raiffeisen Montafon Arlberg Marathon 2025

Heimat / 16.06.2025 • 15:16 Uhr
Raiffeisen Montafon Arlberg Marathon 2024
Der Marathon führt über idyllische Alpenwege. Montafon Tourismus GmbH

Lauf- und Naturerlebnis zwischen Tirol und Vorarlberg.

Silbertal Ambitionierte Bergläuferinnen und Bergläufer, entspannte Wanderfans und sportlicher Nachwuchs finden beim 22. Raiffeisen Montafon Arlberg Marathon am Samstag, 21. Juni, gleichermaßen ihre persönliche Herausforderung. Ob auf der klassischen Marathonstrecke, dem beliebten T33-Trail, dem entschleunigenden Wandererlebnis, dem aussichtsreichen Panoramatrail oder einem der drei spannenden Kindertrails – jede Disziplin des Raiffeisen Montafon Arlberg Marathons verbindet sportliche Bewegung mit eindrucksvollen Landschaftserfahrungen.

Raiffeisen Montafon Arlberg Marathon 2023
Zahlreiche Berlaufbegeisterte werden am Wochenend eim Silbertal erwartet. Stefan Kothner

Aktiv sein, wo Natur den Atem raubt

Der grenzüberschreitende Lauf zwischen Tirol und Vorarlberg gilt als einer der landschaftlich spektakulärsten Bewerbe Westösterreichs. Startpunkt ist jeweils St. Anton am Arlberg, das Ziel befindet sich im Montafoner Silbertal. Die Marathonstrecke führt über 42,195 Kilometer und 1.250 Höhenmeter durch das Natura-2000-Schutzgebiet Verwall und über das Silbertaler Winterjöchle – vorbei an idyllischen Bergseen und urigen Alphütten. Ein Wechselspiel aus sportlicher Herausforderung und landschaftlichem Naturgenuss.

Wer kürzere Distanzen bevorzugt, wählt den T33-Trail (33,5 Kilometer und 780 Höhenmeter) oder den Panoramatrail (17 Kilometer und 650 Höhenmeter) mit Start und Ziel in Silbertal. Zudem lockt ein einzigartiges Wandererlebnis beim Raiffeisen Montafon Arlberg Marathon. Auf dem originalen T33-Trail von St. Anton am Arlberg bis ins Silbertal bieten 33,5 Kilometer Wanderfreude und unvergessliche 780 Höhenmeter ein Naturerlebnis fernab von Zeitdruck. Eine regionale Wanderjause zum Start sowie die neu gestaltete Raiffeisen Wanderlounge entlang der Strecke sorgen für Genuss und neue Energie auf dem Weg ins Ziel. Auch der Laufnachwuchs kommt nicht zu kurz: Bei den drei Kindertrails über 580 Meter, 750 Meter oder 1,2 Kilometer erwartet junge Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein aufregendes Rennen mit professioneller
Zeitmessung und einem bunten Rahmenprogramm mit Hüpfburg und vielen weiteren Überraschungen in Silbertal.

Regionale Verpflegung

Beim Raiffeisen Montafon Arlberg Marathon steht nicht nur die sportliche Leistung im Mittelpunkt, sondern auch das Bewusstsein für Herkunft und Qualität. Deshalb wird bei der Verpflegung entlang der Strecke und
im Zielbereich konsequent auf regionale Produkte gesetzt. Läuferinnen und Läufer dürfen sich auf frische, saisonale Köstlichkeiten aus dem Montafon und dem benachbarten Tirol freuen – von hausgemachten
Müsliriegeln bis zu Getränken lokaler Produzentinnen und Produzenten.

Der Raiffeisen Montafon Arlberg Marathon wird mit dem Anspruch organisiert, Umweltbelastungen zu minimieren und Ressourcen möglichst effizient zu nutzen. Im gastronomischen Bereich wird daher Mehrweggeschirr verwendet, an den Verpflegungsstationen kommen ausschließlich wiederverwendbare
Becher zum Einsatz. Die Entsorgung von Abfällen erfolgt ausschließlich über klar gekennzeichnete Sammelstellen, um eine saubere und naturverträgliche Durchführung der Veranstaltung sicherzustellen.

Alle Infos und Anmeldemöglichkeiten unter: www.montafon.at/montafon-arlberg-marathon/de

Programm

WANN: Samstag, 21. Juni

START: Silbertal oder St. Anton am Arlberg (je nach Strecke)

DISTANZEN 42,195 Kilometer (Marathon), 33,5 Kilometer (T33), 33,5 km (Wandererlebnis) 17 Kilometer (Panoramatrail)

KINDERTRAILS Bambini-Trail: 580 Meter, 15 Höhenmeter, Kids-Trail: 750 Meter,
30 Höhenmeter; Junior-Trail: 1,2 Kilometer, 50 Höhenmeter