Gantschier wird weiter “zemmastoh”

Montafoner Verein übergab sensationelle 28.500 Euro an die Kinderkrebshilfe.
Bartholomäberg Auf drei Tage voller Zusammenhalt, Musik und gelebter Solidarität anlässlich des Festes “ZEMMASTOH 2025” blickten die Geladenen neulich beim Helferfest in Gantschier zurück. Das Programm bei der ersten Auflage des Events, welches diesen Frühling im Saal der Polytechnischen Schule Montafon stattfand, sei ebenso vielfältig wie unterhaltsam gewesen, erzählte der Obmann des veranstaltenden Vereins “Wir – Helfer aus Gantschier”, Manuel Tschugmell: “Das Kabarett ‘Jaga’ mit Markus Lins und Manfred Kräutler eröffnete das Fest mit feinem Humor und treffenden Pointen. Am zweiten Tag sorgte die Vorarlberger Partyband „Supreme“ für mitreißende Stimmung auf der Tanzfläche. Den ausgelassenen Abschluss bildete am dritten Tag die Formation „Die Jungen Pseirer“, die mit ihrer energiegeladenen Musik das Publikum begeisterte.
Die Kochlöffler aus Vandans verwöhnten die Besucherinnen und Besucher mit ihren kulinarischen Köstlichkeiten.” Eine gemütliche Weinlaube, eine Bar mit stimmungsvoller DJ-Musik sowie eine große Tombola mit attraktiven Preisen bereicherten das Event zusätzlich. Sehen lassen konnte sich auch das Ergebnis dieses außergewöhnlichen Engagements: “Im Beisein aller Helfenden und Sponsoren wurden bei der offiziellen Dankesfeier sensationelle 28.500 Euro an die Kinderkrebshilfe Tirol und Vorarlberg, vertreten durch Brigitte Wilfling, überreicht”, teilte Manuel Tschugmell mit. Die Gemeinde Bartholomäberg stellte den Veranstaltungsort für das ZEMMASTOH und das Helferfest zur Verfügung. Die Polytechnische Schule unterstützte die Veranstaltung tatkräftig.
Großartiger Dienst
Einen großartigen Dienst am Nächsten leisteten zudem die Ortsfeuerwehr, die Trachtenkapelle, die Funkenzunft, die zahlreichen freiwilligen Helfenden und die großzügigen Sponsoren. Standesrepräsentant Daniel Sandrell fand dafür wertschätzende Worte. “Nicht zuletzt danken wir allen Besucherinnen und Besuchern, die mit ihrer Teilnahme gezeigt haben, was Gemeinschaft und Mitgefühl bewirken können”, so der Obmann des Vereins “WIR – Helfer aus Gantschier”.
Der Termin für das ZEMMASTOH 2026 steht – es wird vom 9. bis 11. April erneut im Polysaal Gantschier über die Bühne gehen. “Die Planungen dafür laufen bereits auf Hochtouren”, informierte Manuel Tschugmell. Unterstützt wird diesmal “Geben für Leben“. “Wir freuen uns schon jetzt auf viele bekannte Gesichter, neue Unterstützer und ein weiteres gemeinsames Zeichen gelebter Solidarität”. SCO