Baustart für 14 neue Wohnungen in Raggal

Spatenstich für Anlage der “Wohnbauselbsthilfe” in der Parzelle “unterer Bildstock”.
Raggal “Es ist für unsere Gemeinde ganz, ganz notwendig” bewertete Bgm. Alexandra Martin das Projekt, das die “Wohnbauselbsthilfe” (WBS) in der Parzelle “Unterer Bildstock” errichten lässt. So hätten junge Leute aus Raggal die Chance zusammenzuziehen und einen eigenen Hausstand zu gründen. Weil es die erste Wohnanlage ist, die der gemeinnützige Wohnbauträger in der Walsergemeinde errichtet, sei es auch wichtig, dass die beiden Gebäude optisch nicht dominant, sondern gut an die Umgebung angepasst seien. “Beim Informationsabend ist das Projekt wirklich gut angekommen”, erinnerte sich die Gemeindechefin.

Die von Dieter Vetter Architekten in Lustenau geplante und von Hilti & Jehle als Generalunternehmer umgesetzte Anlage steht auf einem 2062 Quadratmeter großen Grundstück. Von den insgesamt 14 Miet- und Mietkaufwohnungen mit einer Größe zwischen 44 und 92 Quadratmetern sind zwei Vierzimmerwohnungen, die anderen Zwei- und Dreizimmerwohnungen. Zur gemeinsamen Nutzung gibt es einen Fahrrad- Technik- und Trockenraum, Keller und Kinderspielplatz. Zu den 15 Parkplätzen und vier Motorradabstellplätzen in der Tiefgarage kommen vier Besucherparkplätze im Außenbereich. Für Heizung und Warmwasserbereitung gibt es Erdwärme unterstützt durch eine Photovoltaikanlage.

Beim symbolischen Spatenstich zum Baubeginn wies “Wohnbauselbsthilfe”-GF Thomas Schöpf auf die bedingt durch die Hanglage nötige, schon errichtete Stützmauer hin. Den Geländeverhältnissen ist auch das geschickte Anlehnen der Baucontainer an einen Alten Stadel geschuldet. AME


