Sanierung und Erweiterung des Erlebnisbads Frutzau steht in den Startlöchern

Über 80 Politiker der Regio Vorderland nahmen am Infoabend in Sulz teil.
Sulz Im Erlebnisbad Frutzau in Sulz wurde kürzlich der Startschuss für einen breit angelegten Beteiligungsprozess gesetzt. Über 80 Gemeindevertreter und Politiker aus den 13 Regio-Vorderland-Gemeinden folgten der Einladung zur Informationsveranstaltung – ein eindrucksvolles Zeichen des Interesses an der Zukunft des regional bedeutenden Freizeitangebots und ein starkes Signal für das Projekt.

Sulz-Bürgermeister und Obmann des Schwimmbadvereins Rankweil-Vorderland, Michael Schnetzer, begrüßte gemeinsam mit Geschäftsführer René Maurer die zahlreich erschienenen Teilnehmer aus der Politik der umliegenden Vorderlandgemeinden und präsentierte das strukturierte Rahmenprogramm des Abends. Ziel war es, die aktuelle Situation darzulegen und die nächsten Schritte offen zu diskutieren.

Die Machbarkeitsstudie wurde von Stefan Studer von der renommierten Planungsfirma Kannewischer sowie Martin Strele von der Beratungsagentur Kairos vorgestellt. Im Anschluss führte René Maurer durch das Erlebnisbad Frutzau Sulz, um den baulichen und technischen Zustand direkt vor Ort sichtbar zu machen. Besonders deutlich wurde dabei: Die Technik stammt großteils aus dem Jahr 1994 und entspricht längst nicht mehr den heutigen Anforderungen – eine umfassende Sanierung ist unumgänglich, um den Betrieb langfristig aufrechtzuerhalten.

Auch Rankweils Gemeindeoberhaupt Katharina Wöß-Krall oder die Bürgermeister Jürgen Bachmann (Zwischenwasser) und Thomas Bachmann (Röthis) nahmen teil und bekundeten – ebenso wie weitere Bürgermeister etwa Gerold Welte aus Laterns, Gerd Fleisch aus Meiningen oder Manuela Marte von Viktorsberg – ihre Bereitschaft, sich aktiv in die künftige Gestaltung und Finanzierung einzubringen. Zahlreiche Gemeindepolitiker aus dem Raum Vorderland ließen sich diese wichtige Info-Veranstaltung nicht entgehen.
Die Diskussionen verliefen äußerst konstruktiv. Erste Ideen wurden gesammelt und sollen über den Sommer konkretisiert werden. Derzeit beteiligen sich die vier Gemeinden Sulz, Rankweil, Röthis und Zwischenwasser um das Erlebnisbad Frutzau seit Jahrzehnten den Kunden bestmögliche Bedingungen zu ermöglichen. Nun sind auch die übrigen Gemeinden eingeladen, Verantwortung zu übernehmen – für ein Erlebnisbad mit großer Zukunft.VN-TK