Erfolgreiches Jubiläum in Satteins mit vielfältigem Kinderprogramm

Heimat / 14.07.2025 • 15:26 Uhr
Seit 20 Jahren Gaudi für die Kinder: Hip-Hop-Finale: Die Tanzgruppe von Johanna Mündle brachte Schwung auf die Bühne.
Die Tanzgruppe von Johanna Mündle brachte Schwung auf die Bühne.

„Gauki“-Woche in Satteins feierte Jubiläum mit 60 Projekten und über 170 Kindern.

Satteins Mit einem Abschlussnachmittag voller spannender Darbietungen ging am Freitag die Jubiläumsausgabe der “Gauki”-Woche zu Ende. Seit 20 Jahren stellen engagierte Freiwillige in Satteins in den Sommerferien ein kunterbuntes Programm auf die Füße, das Kinderherzen höherschlagen lässt und auch die Eltern begeistert.

Seit 20 Jahren Gaudi für die Kinder: Schatzsuche mit Tiefgang: Auf den Spuren von Satteins’ Geheimnissen lernten die Kinder ihre Heimat kennen.
Seit 20 Jahren Gaudi für die Kinder: Schatzsuche mit Tiefgang: Auf den Spuren von Satteins’ Geheimnissen lernten die Kinder ihre Heimat kennen.

Dank an alle Freiwilligen

Am Abschlussnachmittag am Freitag bedankte sich Silvia Dobler bei allen Beteiligten herzlich für die Realisierung der schönen „Gauki“-Woche zum 20jährigen Jubiläum. Zu den Initiatorinnen, die die Satteinser “Sunna-Gaude-Kinder-Wocha” vor zwei Jahrzehnten ins Leben riefen, zählt die langjährige Vizebürgermeisterin Doris Amann.

Seit 20 Jahren Gaudi für die Kinder: Obst auf Stelzen: Gesunde Snacks erfreuten sich am Fest großer Beliebtheit.
Gesunde Snacks erfreuten sich am Fest großer Beliebtheit.

Heute steht hinter der Organisation der „Gauki“-Woche ein aktives Team aus neun Frauen aus Satteins, dem es gelungen ist, über 120 ehrenamtliche Mitwirkende für sechzig abwechslungsreiche Projekte für Kinder ab vier Jahren zu gewinnen. Heuer reichte das Programm vom „Eselclub“ über das „Turnfieber“ bis zur „Kinderkochschule“. Dabei erlernten 170 Kinder allerhand Wertvolles für das spätere Leben. Alfons Lins brachte den Kindern spielerisch Grundkenntnisse zum Thema Strom bei, bei Hubert Metzler erfuhren die Kinder Interessantes über das Leben der Bienen und bei Peter Begle erfuhren die Kinder, wie sie im Ernstfall Leben retten können.

Seit 20 Jahren Gaudi für die Kinder: Bienen hautnah erleben: Im Workshop mit Hubert Metzler summte es nicht nur im Schaubienenkasten.
Im Workshop mit Hubert Metzler summte es nicht nur im Schaubienenkasten.

Die Kinder waren nicht nur dem Schatz von Satteins auf der Spur, sondern lernten auch, dass sich die Naturvielfalt als Kopfschmuck eignet. Spannende Erlebnisse erwarteten die Kinder auch im Wald, wo mit Naturmaterialien ein Zwergendorf gebaut wurde. Manche zog es in die Backstube, andere zu Bewegung, Sport und Spiel. Die Kinder ließen ihrer Kreativität freien Lauf und lernten sogar, mit ihren Händen und Füßen zu malen

Seit 20 Jahren Gaudi für die Kinder: Der „Eselclub“ sorgte für Nähe zu Tieren und viele streichelweiche Begegnungen.
Der „Eselclub“ sorgte für Nähe zu Tieren und viele streichelweiche Begegnungen.

Musik, Tanz und Muffins

Zum Abschluss erwartete die Kinder am Freitag noch ein spannendes Abschlussprogramm mit Moderation von Heike Montiperle. Sie erlebten die Abenteuer der Bremer Stadtmusikanten, und die „Hip Hop Kids“ von Johanna Mündle schlossen die „Gauki“-Feier mit Tanz, Spiel und Spaß ab. Jasmine Fetz hatte mit den Kindern unter der Woche leckere Muffins gebacken, die sich beim Abschlussfest nebst gesundem „Obst auf Stelzen“ großer Nachfrage erfreuten. HE

Seit 20 Jahren Gaudi für die Kinder: Zwergenwerkstatt im Wald: Die Kinder bauten ihr eigenes Dorf aus Naturmaterialien.
Die Kinder bauten ihr eigenes Dorf aus Naturmaterialien.
Seit 20 Jahren Gaudi für die Kinder: Wissen, das Leben rettet: Die Kinder lernten, wie Erste Hilfe funktioniert.
Wissen, das Leben rettet: Die Kinder lernten, wie Erste Hilfe funktioniert.
Seit 20 Jahren Gaudi für die Kinder: Rastlos am Reck: Die Kinder hatten viel Spaß beim Turnen.
Die Kinder hatten viel Spaß beim Turnen.
Seit 20 Jahren Gaudi für die Kinder: Hip-Hop-Finale: Die Tanzgruppe von Johanna Mündle brachte Schwung auf die Bühne.
Seit 20 Jahren Gaudi für die Kinder: Hip-Hop-Finale: Die Tanzgruppe von Johanna Mündle brachte Schwung auf die Bühne.

Seit 20 Jahren Gaudi für die Kinder: Wahrzeichen der Bremer Stadtmusikanten: Die lustige Tierpyramide.
Wahrzeichen der Bremer Stadtmusikanten: Die lustige Tierpyramide.
Seit 20 Jahren Gaudi für die Kinder: Rührende Begeisterung: In der Mittelschule waren die Kinder mit dem Kochlöffel aktiv.
In der Mittelschule waren die Kinder mit dem Kochlöffel aktiv.
Seit 20 Jahren Gaudi für die Kinder: Tief im Wald: Die Kinder begaben sich auf Entdeckungsjagd.
Die Kinder begaben sich auf Entdeckungsjagd.
Seit 20 Jahren Gaudi für die Kinder: Kreativ bis in die Fingerspitzen: Mit Händen und Füßen malten die Kinder farbenfrohe Kunstwerke.
Kreativ bis in die Fingerspitzen: Mit Händen und Füßen malten die Kinder farbenfrohe Kunstwerke.
Seit 20 Jahren Gaudi für die Kinder: Danke, Gauki! Silvia Dobler würdigte am Abschlusstag alle Helferinnen und Helfer für die gelebte Gemeinschaft.
Silvia Dobler würdigte am Abschlusstag alle Helferinnen und Helfer für die gelebte Gemeinschaft.