Kinderhände gestalten Wald von morgen

Heimat / 23.09.2025 • 11:24 Uhr
So viel Arbeit verdient eine ordentliche Jause.
So viel Arbeit verdient eine ordentliche Jause. STO

Volksschulkinder helfen beim Aufforsten am Gemsle-Spielplatz.

Vandans Mit Gummistiefeln, bunten Pflanzstecken und viel Tatendrang machten sich die vierten Klassen des Bildungscampus Vandans auf den Weg zum Gemslespielplatz. Dort durften sie gemeinsam mit den Verantwortlichen der Agrargemeinschaft neue Bäume pflanzen. Im Frühjahr wurde im Gemsle eine Schlägerung durchgeführt. Grund dafür war das Eschensterben und der damit verbundene Bescheid der Forstbehörde.

Agrarobmann Günther Fitsch und sein Team koordinierten die Aktion.
Agrarobmann Günther Fitsch und sein Team koordinierten die Aktion.

Der Spielplatz beim Gemsle wird von vielen Familien genutzt. Nach den notwendigen Abholzungen haben sich besonders die Kinder Sorgen um ihren Wald gemacht. “Mit der Aufforstungsaktion möchten wir ihnen Verantwortung übertragen”, erklärte Agrarobmann Günther Fitsch. Unterstützt wurde er von freiwilligen Helfern wie Daniel Ritter, Michaela Neher, Hannes Wachter und Andreas Marent, die den Kindern zeigten, wie man Setzlinge richtig einsetzt. Bevor es an die Arbeit ging, hatten die SchülerInnen schon Pflanzstecken bunt bemalt. So bekam jedes Bäumchen nicht nur Halt, sondern auch ein kleines, fröhliches “Kunstwerk” an die Seite gestellt. Mit Eifer und viel Muskelkraft gruben die Kinder die Pflanzlöcher und setzten die jungen Bäume ein. Zur Belohnung gab es nach getaner Arbeit eine stärkende Jause. Insgesamt wurden rund 150 Jungpflanzen der Sorten Lärche, Weißtanne und Weißkiefer gesetzt. Die Freude über das gemeinsame Werk war groß: Schon bald wird am Spielplatz beim Gemsle wieder Baumschatten zum Spielen einladen – und die Kinder können sagen: “Da haben wir mitgeholfen!” STO

150 Jungpflanzen wurden von den Schülern gesetzt.
150 Jungpflanzen wurden von den Schülern gesetzt.Alexander Stoiser