Kantorei Rankweil bringt Vorarlberger Klang ins Tiroler Bergtal

Rankweiler Chor begeistert im Tiroler Schmirntal mit vielfältigem Programm.
Rankweil Mitten im Schmirntal, einem Seitental unweit des Brenners, fand kürzlich das 4. Internationale Alpensingen statt. Die Kantorei Rankweil war eine von elf Chorgemeinschaften aus Tirol, der Schweiz, Südtirol und dem Trentino, die an diesem Tag ihre Stimmen über das Tal erklingen ließen. Bei spätsommerlichem Traumwetter fanden an mehreren Stationen Auftritte statt – allein die Rankweiler traten viermal auf. Mehr als 4000 Besucherinnen lauschten der Musik, begleitet von regionaler Kulinarik und beeindruckender Kulisse.
Unter der Leitung von Eva Hagen präsentierte der Rankweiler Chor ein abwechslungsreiches Programm: Vorarlberger Volkslieder, Jodler, Roma-Gesänge und nordisches Liedgut wechselten sich ab. Besonders die Kombination aus Natur, Stille und Gesang schuf eindrucksvolle Momente, die noch lange nachwirkten. Viele Zuhörerinnen ließen sich zu Gesprächen hinreißen – über Musik, Herkunft und das, was verbindet.
Gleichzeitig nutzte die Kantorei Rankweil die Reise als ihren jährlichen Chorausflug. Die Route führte über die kunstvolle Rokoko-Kirche in Götzens, ein kulinarisches Stelldichein am Natterer See bis hin zur Olympia-Schanze am Bergisel in Innsbruck. Dort wartete die wohl überraschendste Szene des Tages: Ein Skispringer demonstrierte live einen 120-Meter-Sprung – exklusiv für die Rankweiler Gäste. Musikalisch, gemeinschaftlich, unvergesslich – dieser Tag war mehr als nur ein Auftritt und bleibt in ewiger Erinnerung. VN-TK