Farbige Bergwelten im Druck: Steindruck live erleben

Eine exklusive Druckvorführung, bei der Besucher selbst Hand anlegen dürfen.
Rankweil Wer die leuchtenden Farbkompositionen von Nino Malfatti bislang nur vom Hörensagen kennt, hat noch bis 11. Oktober die Gelegenheit, seine aktuelle Ausstellung „Farbige Bergwelten“ im Museum für Druckgrafik in Rankweil Hartmanngasse bei Markus Gell persönlich zu entdecken. An drei Tagen pro Woche – jeweils donnerstags und freitags von 18 bis 20 Uhr sowie samstags von 10 bis 12 Uhr – ist die Schau geöffnet. Darüber hinaus können individuelle Besuchstermine vereinbart werden.
Die Ausstellung zeigt Malfattis unverwechselbare Handschrift: kraftvolle Bergmotive in leuchtenden Farben, eingefangen mit dem sensiblen Gespür eines Künstlers, der mit der Natur lebt – und mit ihr druckt. Denn hinter den Bildern steht nicht nur ein Maler, sondern ein Lithograf. Und genau das ruft bei den Besucherinnen und Besuchern immer wieder dieselbe Frage hervor: „Wie funktioniert eigentlich Steindruck?“
Diese Frage soll nicht unbeantwortet bleiben. Deshalb lädt das Museum für Druckgrafik am Donnerstag, den 9. Oktober, um 18.30 Uhr zu einer besonderen Druckvorführung ein. Dabei können Interessierte einen seltenen Blick hinter die Kulissen des Steindrucks werfen – einer der ältesten und zugleich faszinierendsten Drucktechniken.
Ein vorbereiteter Lithografiestein wird an der großen Maschine eingerichtet. Besucher dürfen den Stein dann selbst bezeichnen – also direkt auf dem Stein zeichnen oder schreiben. Danach folgt der technische Teil: Das Motiv wird chemisch fixiert, der Stein geätzt und schlussendlich gedruckt. VN-TK