Gold für Musikschule Rankweil-Vorderland bei Bundeswettbewerb

Ensembles der Musikschule Rankweil-Vorderland gewannen beim Bundeswettbewerb “podium.jazz.pop.rock” in Traun dreifach Gold.
Rankweil Ein musikalisches Ausrufezeichen setzte die Musikschule Rankweil-Vorderland beim Bundeswettbewerb “podium.jazz.pop.rock” vor wenigen Tagen im Kultur.Park.Traun in Oberösterreich. Gleich dreimal konnten Ensembles der Vorarlberger Musikschule den ersten Preis in Gold erringen – ein außergewöhnlicher Erfolg, der die Schule in die Top vier österreichweit katapultiert.

Mit dabei war die Band Rotoscope (Altersgruppe IV), bestehend aus Emanuel Amann (Gitarre), Marvin Dummer (Gitarre), Matteo Weinhandl (Schlagzeug) und Angelika Welte (Gesang, Bass). Sie überzeugten in der Kategorie “popular&more” und holten ebenso Gold wie Powerage (Altersgruppe V), bei der Maximilian Eisenhut (Gitarre, Bass), Katharina Kaneider (Gesang, Bass, Gitarre) und erneut Matteo Weinhandl mitwirkten. Powerage erreichte zudem die höchste Punktezahl der Kategorie und wurde zum Bundessieger gekürt.

Als Solokünstlerin konnte auch Katharina Kaneider in der Kategorie “singer.songwriter&more” mit Gesang und Gitarre brillieren. Alle drei Projekte wurden von Günther Burger geleitet, dessen Engagement und Fachkompetenz von der Schule besonders hervorgehoben wurden.
Diese Erfolge zeigen nicht nur das hohe musikalische Niveau der Region, sondern auch die nachhaltige pädagogische Arbeit an der Musikschule Rankweil-Vorderland – ein Vorbild für musikalische Ausbildung in ganz Österreich. Direktor Markus Ellensohn gratuliert den jungen Künstlern und den Pädagogen. VN-TK