Frastanz bedankte sich bei pflegenden Angehörigen

Heimat / 12.11.2025 • 14:09 Uhr
Vizebürgermeisterin Michaela Gort (2.v.l.) sucht das Gespräch mit pflegenden Angehörigen.
Vizebürgermeisterin Michaela Gort (2.v.l.) sucht das Gespräch mit pflegenden Angehörigen.Henning Heilmann

Krankenpflegeverein und Marktgemeinde würdigten Arbeit mit einem Danke-Abend.

Frastanz Mit einem Abend des Dankes würdigten der Krankenpflegeverein und die Marktgemeinde Frastanz kürzlich in der Vorarlberger Museumswelt jene Menschen, die tagtäglich ihre Angehörigen mit Herz, Geduld und Hingabe pflegen. Zahlreiche Gäste folgten der Einladung und erlebten einen stimmungsvollen Abend, der ganz im Zeichen der Wertschätzung pflegender Angehöriger stand.

Krankenpfleger und pflegende Angehörige tauschten sich auf dem Danke-Abend aus.
Krankenpfleger und pflegende Angehörige tauschten sich auf dem Danke-Abend aus.

Bei gutem Essen und anregenden Gesprächen stand das Miteinander im Mittelpunkt. Bürgermeister Walter Gohm und Vizebürgermeisterin Michaela Gort, die das Fest initiierte, würdigten die wertvolle Arbeit der pflegenden Angehörigen, die oft im Stillen Großartiges leisten und damit einen großen Beitrag für den Zusammenhalt in unserer Gesellschaft erbringen. Als besonderer Programmpunkt wurde ein Kurzfilm gezeigt, der eine bewegende Familiengeschichte erzählte. Ermöglicht wurde dieser kulturelle Beitrag durch die Alpinale, die den Film für den Abend zur Verfügung gestellt hatte.

Oben Brigitte Gabriel, Isabella Erhart, Ingrid Amann. Unten Vizebürgermeisterin Michaela Gort, Pflegeleiterin Barbara Martin, Monika Seeberger, Renate Bischof.
Oben Brigitte Gabriel, Isabella Erhart, Ingrid Amann. Unten Vizebürgermeisterin Michaela Gort, Pflegeleiterin Barbara Martin, Monika Seeberger, Renate Bischof.

„Pflegende Angehörige sind eine tragende Säule unserer Gesellschaft. Ihr Einsatz verdient nicht nur Anerkennung, sondern auch Unterstützung. Mit diesem Abend möchten wir Danke sagen und zeigen, dass ihre wertvolle Arbeit gesehen und geschätzt wird,“ betonte Vizebürgermeisterin Michaela Gort in ihrer Dankensrede. „Pflegende Angehörige ermöglichen ihren Angehörigen, in vertrauter Umgebung zu bleiben, und tragen damit wesentlich zum sozialen Zusammenhalt bei. Dafür gebührt ihnen ein herzliches Dankeschön,“ bedankte sich Bürgermeister Walter Gohm.

Barbara Martin, Pflegeleitung des Krankenpflegevereins Frastanz, ergänzte: „Pflegende Angehörige sind ein unverzichtbarer Teil unseres Pflege-Netzwerks. Gleichzeitig ist es wichtig, dass sie gut auf sich selbst achten und sich bewusst Zeit für die eigene Gesundheit und das eigene Wohlbefinden nehmen.“ Renate Bischof, diplomierte Krankenschwester am Landeskrankenhaus Feldkirch, hat Erfahrung mit der Pflege Angehöriger: „Es braucht eine funktionierende Familie, die zusammenhält, aber wichtig ist auch professionelle Unterstützung durch den Krankenpflegeverein, die Ärzteschaft und die Seelsorge“. Mit dieser Veranstaltung schenkten der Krankenpflegeverein und die Marktgemeinde Frastanz pflegenden Angehörigen besondere Aufmerksamkeit. HE