Einander begegnen – einander bestärken

Heimat / 13.11.2025 • 11:16 Uhr
Das
Das “mittadinna” in Nenzing ist Begegnungsort für verschiedenste Gruppen, für ein Begegnungscafé werden nun Freiwillige gesucht.Elke Kager

Nenzing startet mit einem Begegnungscafé für Personenbegleitende.

Nenzing In einem sind sich wohl alle einig: Personenbegleiterinnen und Personenbegleiter für pflegebedürftige Menschen leisten eine wertvolle Arbeit für die Menschen und Familien im Ort. Schon die umgangssprachliche Bezeichnung “24-Stunden-Betreuerinnen” beschreibt, dass ihre Aufgaben oftmals auch herausfordernd sind. Allein in Vorarlberg sind geschätzt über 2100, großteils Frauen aus Rumänien und der Slowakei, im Einsatz. Die Gemeinde Nenzing möchte diesen Einsatz wertschätzen und eine Möglichkeit zum Austausch und zur Anerkennung für diese wertvolle Aufgabe geben und ein Begegnungscafé ins Leben rufen.

Freiwillige gesucht

“Wir suchen nun Menschen, die Freude daran haben, diesen Treffpunkt zu organisieren und mit Leben zu füllen”, beschreibt Olivia Mair, Leiterin der Abteilung Familie/Soziales in der Marktgemeinde. “Die Caritas unterstützt uns dabei durch fachliche Begleitung und durch Supervision und Versicherung für die Freiwilligen.”

Die Aufgaben sind überschaubar: Einerseits ist es die Organisation und Begleitung des Begegnungscafés ein- bis zweimal pro Monat, der Treff soll jeweils montags von 13 bis 15 Uhr im “mittadinna” am Ramschwagplatz stattfinden – zudem wird Unterstützung bei der Mitgestaltung von Programmpunkten, wie beispielsweise einem Sommerausflug oder Informationsrunden, gesucht. Am Montag, 24. November, ist um 13 Uhr im “mittadinna” (Ramschwagplatz 8a) zudem eine Info-Veranstaltung geplant. EM

Bei Fragen steht Olivia Mair unter 05525 62215 104 oder olivia.mair@nenzing.at zur Verfügung.