Versicherung investiert in die Jugend des Walsertals

Verein der Walserversicherung spendet 2000 Euro für Mittelschule.
Blons Die Walser Versicherung ist ein eigenständiger Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit mit Sitz in Sonntag. Sie betreut die sechs Kerngemeinden des Großen Walsertales – Thüringerberg, St. Gerold, Blons, Sonntag, Fontanella und Raggal – sowie die Anrainergemeinden Dünserberg und Damüls.
Im Jahr 2024 blieb die Region von Großschäden verschont, was zu einem positiven Jahresergebnis führte. „Als Dank an die höhere Gewalt hat die Versicherung erneut eine Spende für die Region und damit auch für unsere 700 Mitglieder getätigt“, erklärt Versicherungsobmann Albert Rinderer. Der diesjährige Empfänger war der Mittelschulverband Großes Walsertal: Mit 2000 Euro unterstützte die Walser Versicherung die Neugestaltung einer Leseecke für die Schülerinnen und Schüler. „Damit leisten wir eine Investition in die Jugend der gesamten Region.“

Die Spende ist zugleich ein Bekenntnis zur eigenen Zukunftssicherung. Die Walser Versicherung schafft neue Arbeitsplätze und sucht derzeit Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Funktionärinnen und Funktionäre für das Versicherungsbüro in Sonntag – mit dem Ziel, die erfolgreiche Arbeit in und für die Region fortzuführen.
Direktor Martin Natter ergänzt: „133 Schülerinnen und Schüler in acht Klassen lernen an dieser zentralen Bildungsanstalt in Blons. Wir erziehen sie zu Persönlichkeiten, die unsere Kultur respektieren, über eine fundierte Allgemeinbildung verfügen und ein Verständnis für die Zusammenhänge unserer komplexen Welt entwickeln.“ Besonderes Augenmerk liege auch auf dem Biosphärenpark: „Unsere Schülerinnen und Schüler sollen eine klare Haltung dazu entwickeln. Neben der schulischen Bildung fördern wir den nachhaltigen Umgang mit der Natur – etwa durch gesunde Jausen und Mittagessen mit regionalen Produkten oder durch Mülltrennung. Ergänzt wird dies durch halbjährliche Exkursionen mit wechselnden Themenschwerpunkten in den Biosphärenpark. Der Ausbau der Leselandschaft durch die großzügige Spende hilft uns dabei sehr.“
Auch Bürgermeister Erich Kaufmann zeigt sich beeindruckt von der neuen Leselandschaft: „Dieser Raum steigert die Attraktivität der Schule deutlich. Er dient als Rückzugsort zur Besinnung und Information. Die Mittelschule ist eine zentrale Bildungseinrichtung im Tal. Neben der schulischen Ausbildung stärkt sie auch das regionale Denken und trägt dazu bei, dass junge Familien in der Region bleiben können.“ HAB