KSK Klaus ringt KSV Götzis auswärts nieder und greift nach Bronze in der Bundesliga

Heimat / 24.11.2025 • 13:32 Uhr
Götzner Linus Häusle war gegen KSK Legionär Nika Glonti ohne Chance.
Götzner Linus Häusle war gegen KSK-Legionär Nika Glonti ohne Chance. Thomas Knobel

Mit einem 24:21-Erfolg sichert sich Klaus die bessere Ausgangslage fürs Finale.

Klaus Mit einem hauchdünnen, aber verdienten 24:21-Auswärtssieg gegen den KSV Götzis hat der zwölffache Bundesligameister KSK Klaus den ersten Schritt in Richtung Bronzemedaille in der Ringer-Bundesliga gemacht. In der Turnhalle der Mittelschule Götzis lieferten sich die beiden Vorarlberger Traditionsvereine ein intensives Duell auf Augenhöhe, das von rund 600 begeisterten Fans verfolgt wurde. Während Götzis auf seine internationale Verstärkung setzte, punkteten die Gäste aus Klaus durch eine geschlossene Teamleistung und taktische Disziplin. Vom Fliegen- bis ins Schwergewicht nutzten die Klauser Athleten ihre Chancen konsequent. Besonders hervorzuheben sind Johannes Ludescher, der seinen Gegner nach nur 41 Sekunden technisch überlegen besiegte, und Maximilian Nussbaumer, der einen Schultersieg nach weniger als zwei Minuten feierte. Auch Leonhard Junger überzeugte mit einem klaren Sieg durch technische Überlegenheit. Großen Einsatz zeigten Lukas Lins und Paul Maier, die sich mit starken ausländischen Gegnern messen mussten. Beide hielten ihre Kämpfe lange offen, mussten sich am Ende aber knapp geschlagen geben. “Genau solche Auftritte braucht es in einem Finalkampf: Volle Risikobereitschaft gegen internationale Spitzenleute, auch wenn am Papier eine Niederlage steht”, erklärte die sportliche Leitung des KSK. Dabei lag Klaus nach der Stilart Greco mit zehn Punkten schon im Rückstand, ehe im Freistil die Winzer-Staffel das Prestigeduell noch drehte. Spannung pur bis zum Schluss war angesagt.

Rückkampf mit Saisonabschluss

Der Rückkampf steigt bereits am Freitag, dem 28. November, um 19 Uhr in der Sporthalle der Mittelschule Klaus – und nicht wie gewohnt am Samstag. Die Vorfreude auf das Heimduell ist groß: “Nach dem Auswärtssieg erwarten wir eine Stimmung, wie es sie in Klaus noch nie gegeben hat”, so Sportleiter Bernd Ritter. Unabhängig vom Ergebnis soll der Abend zu einem Fest für den Ringsport werden. Nach dem Finalkampf lädt der KSK zur großen Saisonabschlussfeier mit Bar und Musik. Zudem wird Herbert Nigsch, ehemaliger Spitzenringer und Vereinsikone, vom Österreichischen Ringsportverband in die Hall of Fame aufgenommen – ein Höhepunkt für den Ringkampfsport im Ländle. VN-TK

Schultersieg für den Klauser Maximilian Nussbaumer.
Schultersieg für den Klauser Maximilian Nussbaumer.