Die Suche nach den Erben

Aktuell. Sind die Erben einer Immobilie weltweit verstreut, braucht es eine klare Strategie, damit der Verkauf möglichst gut klappt.
„Oft wissen die Erben gar nicht, dass ihnen ein Teil von einer Immobilie gehört. Erst im Zuge der Verkaufsabwicklung durch die anderen Erben wird diese Tatsache sichtbar. Dies kann dann teuer werden.“ Das berichtet Baumeister Herbert Kapeller, Exacting Feldkirch, Sachverständige & Immobilien. Leben alle Erben noch, ist es oft eine große Herausforderung, sie zu suchen, das heißt, die Kontaktadressen ausfindig zu machen.
Besachwaltete Erben
Oft kommt es vor, dass die Erben bereits ein höheres Alter haben und besachwaltet sind. Je nachdem, auf welchem Kontinent die Erben leben, gibt es verschiedene Herangehensweisen, sie ausfindig zu machen. Nicht selten leben solche Personen in Pflegeeinrichtungen, welche auch Ansprüche an allfällige Erbanteile haben. In solchen Fällen ist es besonders wichtig, möglichst lange Zeit, bevor die Immobilie verkauft werden soll, diese Grundlagen zu erheben.
Verstorbene Erben
Sind Erben bereits verstorben, so wächst die Herausforderung. Es gilt nämlich, herauszufinden, ob es nachfolgende Erben gibt und wer diese sind. So kann sich die Zahl potenzieller Erben wesentlich erhöhen. Baumeister Kapeller rät: „Wichtig ist, mindestens ein bis zwei Jahre vor Beginn der Verkaufsaktivitäten die Gesamtsituation mit erfahrenen Immobilienexperten zu besprechen. So können alle erforderlichen Unterlagen zusammengetragen werden. Auf dieser Grundlage wird dann das Abwicklungsprozedere mit Zeitplan erstellt.“ Die Erfahrung zeigt, dass bei gründlicher Vorbereitung die Situation meist für alle Beteiligten einfach und transparent realisiert werden kann.
Vor Verkauf einer geerbten Immobilie müssen alle Erben ausgeforscht sein. Baumeister Herbert Kapeller, Exacting

Erbensuche. Wird großer Immobilienbesitz vererbt,
gehört abgeklärt, wie umfangreich der Kreis der Erben tatsächlich ist. Das gilt besonders vor einem Verkauf der Immobilie.


In „Immobilien aktuell“
geben die VN in Zusammen-arbeit mit der Fachgruppe der Immobilien- und Vermögenstreuhänder der Wirtschaftskammer Tipps für den Immobilienbereich.