Immobilienverkauf ohne Risiko

Aktuell. Wer seinen Haus- oder Wohnungsverkauf langfristig vorbereitet, erzielt im Normalfall das beste Ergebnis.
Viele Immobilienbesitzer möchten ihr Haus oder ihre Wohnung schnell zu einem guten Preis verkaufen. Fachleute verweisen darauf, dass es besser ist, sich für den Verkauf ca. 3 bis 6 Monate Zeit zu nehmen.
Verkaufsgegenstands-
aufbereitung
Dazu erläutert Baumeister Herbert Kapeller, Exacting Feldkirch, Sachverständige & Immobilien: „Aus Erfahrung wissen wir, dass es sehr wichtig ist, den Kaufgegenstand genau zu definieren und auch die Ausführungsstandards offenzulegen. So kommt es nicht im Nachhinein zu Diskussionen, die eine Verkaufspreisminderung rechtfertigen könnten.“
Marktwertermittlung
Jeder Haus- bzw. Wohnungsverkäufer ist bestens beraten, wenn er rechtzeitig vor dem Verkauf den realistischen Verkaufspreis von einem erfahrenen Experten ermitteln lässt. In den Medien sind viele Immobilien zu überhöhten Preisen angeboten. Baumeister Kapeller: „Das bedeutet selbstverständlich nicht, dass sie zu diesen Preisen verkauft werden.“ Benötigt der Käufer eine Bankfinanzierung, so prüft auch die Bank, ob der geforderte Preis dem tatsächlichen Wert entspricht. Barzahler ziehen meist ebenfalls einen qualifizierten Sachverständigen bei. Wird also eine Immobilie zu einem überhöhten Preis angeboten, führt das kaum zu einem besseren Verkaufserlös. Diese Vorgangsweise verunsichert eher Interessenten und verlängert den Zeitraum bis zum erfolgreichen Verkauf erheblich. Der Immobilienverkauf ist eine der größten finanziellen Transaktionen im Leben. Mit einer erfahrenen Fachbegleitung kann der Verkäufer nur profitieren und ist sicher, dass auch alles klappt.
Immobilien sollten stets zu einem realistischen Preis angeboten werden. Baumeister Herbert Kapeller, Exacting


Fachbegleitung. Wer eine Immobilie zum Verkauf anbietet, profitiert von fachlicher Begleitung. Das gilt auch für den veröffentlichten Preis.

In „Immobilien aktuell“
geben die VN in Zusammen-arbeit mit der Fachgruppe der Immobilien- und Vermögenstreuhänder der Wirtschaftskammer Tipps für den Immobilienbereich.