Sicherer Immobilienkauf

Immo / 06.10.2016 • 13:03 Uhr
Grundbuch Die Eintragung im Grundbuch ist entscheidend für die Bestätigung des Eigentums an einer Immobilie. Fotos: Jorma Bork_pixelio.de, Shutterstock

Grundbuch Die Eintragung im Grundbuch ist entscheidend für die Bestätigung des Eigentums an einer Immobilie. Fotos: Jorma Bork_pixelio.de, Shutterstock

Aktuell. Beim Kauf und Verkauf von Immobilien ist es wichtig, Risiken möglichst von vornherein auszuschließen.

Verkäufer wollen die Sicherheit haben, dass der vereinbarte Kaufpreis tatsächlich bezahlt wird, Käufer wiederum, dass sie nach Überweisung tatsächlich im Grundbuch aufscheinen. „Solange man als neuer Eigentümer nicht im Grundbuch eingetragen ist, ist Vorsicht geboten. Ein nicht rechtschaffener Verkäufer könnte die Immobilie gleichzeitig an zwei Personen veräußern und den Kaufpreis zweimal kassieren. Eigentümer ist dann derjenige, der als erstes im Grundbuch steht“, informiert Prok. Markus Maier, Leiter der Immobilienmakler bei der Hypo Immobilien & Leasing GmbH. Um einen Immobilienverkauf sicher abzuwickeln, gibt es zwei häufig verwendete Instrumente: den Rangordnungsbeschluss und die Treuhandvereinbarung.

Rangordnungsbeschluss

Will ein Eigentümer seine Liegenschaft veräußern, kann er beim Grundbuchsgericht einen Rangordnungsbeschluss beantragen. Der gilt für zwölf Monate und wird im Grundbuch eingetragen. Wird dieser Beschluss einem Käufer ausgehändigt, so kann der Kaufpreis bezahlt werden, weil ein Doppelverkauf nicht mehr möglich ist, wie Markus Maier erläutert.

Treuhandvereinbarung

Ebenso kann aber der vereinbarte Kaufpreis über eine Treuhandvereinbarung entrichtet werden. Ein Rechtsanwalt oder Notar stellt als Treuhänder sicher, dass Geld erst fließt, wenn die Grundbuchseintragung erledigt ist. Das bietet Käufer und Verkäufer die erforderliche Sicherheit. Prok. Maier: „Diese Vorgangsweise wird meist gewählt, wenn aus dem Kaufpreis zunächst Schulden des Verkäufers beglichen werden sollen. So kann die Liegenschaft lastenfrei übergeben werden.“

Bei Immobiliengeschäften geht es um viel Geld. Da ist Sicherheit besonders wichtig. Markus Maier, Hypo Immobilien & Leasing GmbH

Beim Kauf oder Verkauf einer Immobilie ist Sicherheit für beide Vertragspartner von Bedeutung.

Sicherer Immobilienkauf
Sicherer Immobilienkauf

In „Immobilien aktuell“
geben die VN in Zusammen-arbeit mit der Fachgruppe der Immobilien- und Vermögenstreuhänder der Wirtschaftskammer Tipps für den Immobilienbereich.