Hausverkauf gut geplant

Immo / 02.03.2017 • 10:51 Uhr
Entscheidungsfindung Wer sich nicht sicher ist, ob er sein Haus verkaufen oder behalten möchte, ist beim Fachmann gut beraten. Fällt die Entscheidung auf den Verkauf, müssen auf jeden Fall die erforderlichen Unterlagen bereitliegen. Foto links: Hartmut910_pixelio.de

Entscheidungsfindung Wer sich nicht sicher ist, ob er sein Haus verkaufen oder behalten möchte,
ist beim Fachmann gut beraten. Fällt die Entscheidung auf den Verkauf, müssen auf jeden Fall die erforderlichen Unterlagen bereitliegen. Foto links: Hartmut910_pixelio.de

Aktuell. Ohne Zeitdruck beim Hausverkauf muss man nicht das erstbeste Angebot annehmen.

Es gibt viele Gründe warum Eigentümer ihre Immobilie verkaufen möchten: Scheidung oder Trennung, Neuanschaffung einer Wohnung, Bau eines neuen Einfamilienhauses. Und dann stellt sich natürlich die Frage: Soll ich verkaufen oder nicht? Was ist die bessere Lösung?

Beratung schafft oft Klarheit

Diese Entscheidung kann einzig und alleine der
Eigentümer selber treffen. Dazu meint Immobilienmakler Andreas Hofer, Millennium Park Lustenau: „Schon oft habe ich Gespräche mit Unschlüssigen geführt und nach der Erstberatung waren dann alle Unklarheiten beseitigt und die Entscheidung getroffen. Das Gespräch mit einem Fachmann war hilfreich für sie.“

Ist die Verkaufsentscheidung getroffen, stellt sich auch die Frage nach dem richtigen Zeitpunkt. Andreas Hofer: „Grundsätzlich ist er immer dann richtig, wenn Sie es für richtig halten bzw. wenn persönliche Gründe dafür ausschlaggebend sind wie etwa Erbschaft, Scheidung, Umzug usw. Ideal ist, ohne zeitlichen Druck verkaufen zu können, dann muss der Verkäufer nicht auf das erstbeste Angebot eingehen.“

Professionelle Unterstützung

Selbstverständlich müssen sämtliche erforderlichen Unterlagen wie Planunterlagen, Grundbuchauszug, Energieausweis usw. vorliegen. Fachleute informieren gerne darüber. Ein Exposé, in dem sämtliche Angaben zusammengefasst sind, erleichtert Interessenten die Wahl. Zur Frage, welcher Preis für eine Immobilie angesetzt wird, rät Andreas Hofer zur professionellen Verkehrswertermittlung durch einen Immobilienmakler oder einen gerichtlich beeideten Sachverständigen. Denn: „Auch bei Objekten in vergleichbarer Größe sind weitere Kriterien wie Lage, Bauzustand, Art der Heizung usw. zu berücksichtigen.“

Entscheidungsfindung Wer sich nicht sicher ist, ob er sein Haus verkaufen oder behalten möchte, ist beim Fachmann gut beraten. Fällt die Entscheidung auf den Verkauf, müssen auf jeden Fall die erforderlichen Unterlagen bereitliegen. Foto links: Hartmut910_pixelio.de

Entscheidungsfindung Wer sich nicht sicher ist, ob er sein Haus verkaufen oder behalten möchte,
ist beim Fachmann gut beraten. Fällt die Entscheidung auf den Verkauf, müssen auf jeden Fall die erforderlichen Unterlagen bereitliegen. Foto links: Hartmut910_pixelio.de