Immobilien richtig bewerten

Immo / 08.03.2018 • 15:46 Uhr
Gutachten Das Gutachten eines gerichtlich beeideten Sachverständigen gibt profund Auskunft über den tatsächlichen Wert einer Immobilie.

Gutachten Das Gutachten eines gerichtlich beeideten Sachverständigen gibt profund Auskunft über den tatsächlichen Wert einer Immobilie.

Wer seine Immobilie verkauft, will wissen, was sie wert ist. Ein Sachverständiger
hilft dabei, den Verkaufspreis richtig einzuschätzen.

Aktuell Beim Verkauf einer Immobilie liegen die Preisvorstellungen von Verkäufer und Kaufinteressent oft ziemlich weit auseinander. „Der Verkäufer ist meist in seine Immobilie verliebt, hat er doch dafür sehr viel Eigenleistung erbracht.

Verkehrswert oder Neuwert

Oft verwechseln Verkäufer den Verkehrswert einer Immobilie mit dem Neuwert. Wer sich an der Versicherungssumme einer Immobilie orientiert, hat allerdings stark überzogene Verkaufspreisvorstellungen. Denn sie bezieht sich grundsätzlich auf den Neuwert.“ Daran erinnert Baumeister Herbert Kapeller, Exacting Feldkirch, Sachverständige & Immobilien. Interessenten hingegen entdecken bei der Besichtigung der Immobilie manche Spuren der Abnützung. Sie übersehen auch die erforderlichen Wartungs- bzw. Reparaturarbeiten nicht.

Sachverständigengutachten

Wer genau wissen will, was die Immobilie wert ist, kommt um ein Gutachten eines gerichtlich beeideten Sachverständigen nicht herum. Sie schafft die Grundlage für eine faire Bewertung. Gerichtlich beeidete Sachverständige haben täglich mit der Bewertung von Immobilien zu tun. Sie kennen den aktuellen Markt und wissen genau, wie die Lage sowie das Umfeld in die Bewertung miteinbezogen werden müssen. Darüber hinaus wird auch überprüft, ob alle Baumaßnahmen bei der Immobilie auch die entsprechenden behördlichen Genehmigungen haben. Baumeister Kapeller: „Beim Immobilienverkauf oder Kauf lohnt sich die Begleitung durch einen gerichtlich beeideten Immobilienfachmann immer.“ Wer die Möglichkeit zum kostenlosen ersten Informationsgespräch bei verschiedenen Firmen nutzt, kann sich für einen Fachmann seines Vertrauerns entscheiden.

In „Immobilien aktuell“ geben die VN in Zusammenarbeit
mit der Fachgruppe der
Immobilien- und Vermögenstreu­händer der Wirtschaftskammer
Tipps für den Immobilienbereich.